Altersklassen, Nationalität und Geburtsland der Bewohnenden nach Eigentumsart des Gebäudes und Stadtquartier seit 2008

Beschreibung

Diese Daten zeigen die Verteilung nach Alter, Geburtsland, Nationalität, Stadtquartier und Eigentumsart des Gebäudes in der Stadt Zürich. Die Daten liegen ab dem Jahr 2008 jährlich vor. Bitte beachten Sie für das korrekte Verständnis zu den Daten die unten aufgeführten weiteren Erläuterungen in der Rubrik «Bemerkungen».

Tags

Lizenz

Creative Commons CCZero

Daten & Ressourcen

CSV
BAU698OD6983.csv
Comma-Separated Values.
Datenowner Statistik Stadt Zürich, Präsidialdepartement
Erstmalige Veröffentlichung 15.04.2021
Kontakt Open Data Zürich
Zeitraum 2008-2023
Datentyp Datenaggregat
Aktualisierungsdatum 02.03.2024
Datenlieferant Statistik Stadt Zürich, Präsidialdepartement
Version 1.0
Räumliche Beziehung Stadt Zürich
Aktualisierungsintervall jaehrlich
Rechtsgrundlage

Datenqualität

siehe Bemerkungen

Bemerkungen

Stand und Nachführung:

Das Gebäude- und Wohnungsregister der Stadt Zürich wird ständig nachgeführt. Seit 2021 wird in der Stadt Zürich ein neues Gebäude- und Wohnungsregister verwendet. Infolge der damit einhergehenden technischen Anpassungen, Änderungen und Bereinigungen können einzelne Daten von früheren Publikationen abweichen.

Personen in Gebäuden (Variable AnzBestWir)

Die Gesamtzahl der Personen in Gebäuden ist mit den ausgewiesenen Bevölkerungszahlen statistisch nicht zu 100 Prozent konsistent. Personen in fertiggestellten Gebäuden mit leichtem Meldungsverzug (die statistisch noch als im Bau stehend gelten) werden nicht erfasst. Gesamtstädtisch aufsummiert ist die Personenzahl etwa ein halbes Promille kleiner als die ausgewiesene Einwohnerzahl.

Attribute

Jahr (technisch: StichtagDatJahr) Jahr (Numerisch)
Datenstand (technisch: DatenstandCd) Datenstand Code (Integer)
Stadtquartier Sortiercode (technisch: QuarSort) Stadtquartier (Numerisch)
Stadtquartier Code (technisch: QuarCd) Stadtquartier Code (Integer)
Stadtquartier Beschreibung (technisch: QuarLang) Stadtquartier (String)
Stadtkreis Sortiercode (technisch: KreisSort) Stadtkreis (Numerisch)
Stadtkreis Code (technisch: KreisCd) Stadtkreis (Integer)
Stadtkreis Beschreibung (technisch: KreisLang) Stadtkreis (String)
Vollendetes Alter 10 (Sort) (technisch: AlterV10Sort) Vollendetes Alter in 10-Jahres-Altersgruppen (Numerisch)
Vollendetes Alter 10 (Code) (technisch: AlterV10Cd) Vollendetes Alter in 10-Jahres-Altersgruppen (Numerisch)
Vollendetes Alter 10 (kurz) (technisch: AlterV10Kurz) Vollendetes Alter in 10-Jahres-Altersgruppen (Integer)
Vollendetes Alter 10 (lang) (technisch: AlterV10Lang) Vollendetes Alter in 10-Jahres-Altersgruppen (String)
Geburtsland Schweiz-Ausland (Sortiercode) (technisch: GebCHAUSort) Geburtsland Schweiz-Ausland (Numerisch)
Geburtsland Schweiz-Ausland (Code) (technisch: GebCHAUCd) Geburtsland Schweiz-Ausland (Integer)
Geburtsland Schweiz-Ausland (lang) (technisch: GebCHAULang) Geburtsland Schweiz-Ausland (String)
Nationalität Schweiz-Ausland (Sortiercode) (technisch: HerkunftSort) Nationalität Schweiz-Ausland (Numerisch)
Nationalität Schweiz-Ausland (Code) (technisch: HerkunftCd) Nationalität Schweiz-Ausland (Integer)
Nationalität Schweiz-Ausland (Lang) (technisch: HerkunftLang) Nationalität Schweiz-Ausland (String)
Eigentumsgruppe Sortiercode (technisch: EigentuemerSSZPubl1Sort) Eigentumsart (Numerisch)
Eigentumsgruppe Code (technisch: EigentuemerSSZPubl1Cd) Eigentumsart (Integer)
Eigentumsgruppe Lang (technisch: EigentuemerSSZPubl1Lang) Eigentumsart (String)
Personenzahl Total (technisch: AnzBestWir) Wirtschaftliche Bevölkerung in statistisch als fertiggestellt geltenden Gebäuden (vgl. Bemerkungen) (Numerisch)

Kategorien

Showcases


NZZ-Artikel: «Streitgespräch zur Zürcher Wohnpolitik»

NZZ-Artikel: «Streitgespräch zur Zürcher Wohnpolitik»

NZZ-Artikel vom 25.5.2018. Das besetzte Koch-Areal ist das wohl umstrittenste Stück Land in der Stadt Zürich. Nun soll darauf eine Wohnsiedlung entstehen. Doch wer darf diese...

Wegzug 60plus

Wegzug 60plus

Zürich ist ein attraktiver Wohnort. Das trifft insbesondere für 60-Jährige und Ältere zu. In dieser Altersklasse ziehen jedoch seit längerem mehr Personen weg als zu. Was waren...