Anzahl Gebäude durch Neubau und Abbruch nach Gebäudeart

Beschreibung

Der Datensatz enthält die Anzahl Gebäude durch Neubau und Abbruch nach Gebäudeart.

Tags

Lizenz

Creative Commons CCZero

Daten & Ressourcen

CSV
BAU506OD5064.csv
Comma-Separated Values.
Datenowner Statistik Stadt Zürich, Präsidialdepartement
Erstmalige Veröffentlichung 01.07.2020
Kontakt Open Data Zürich
Zeitraum 1901-2023
Datentyp Datenaggregat
Aktualisierungsdatum 22.04.2024
Datenlieferant Statistik Stadt Zürich, Präsidialdepartement
Version 1
Räumliche Beziehung Stadt Zürich
Aktualisierungsintervall jaehrlich
Rechtsgrundlage

Bemerkungen

Hinweis

Seit 2021 wird in der Stadt Zürich ein neues Gebäude- und Wohnungsregister verwendet. Infolge der damit einhergehenden technischen Anpassungen, Änderungen und Bereinigungen können einzelne Daten von früheren Publikationen abweichen.

StichtagDatJahr

Jahr entspricht dem Stichtag am Jahresende für den Bestand. Für Neubauten und Abbrüche entspricht das Jahr der ganzen Jahresperiode.

Gebäudeart

  • Einfamililenhaus: Einfamilienhaus freistehend oder angebaut
  • Mehrfamililenhaus: Gebäude mit zwei oder mehr Wohnungen mit ausschliesslicher Wohnnutzung. Enthält auch Wohngebäude für Gemeinschaften und Alterswohnhäuser/-heime.
  • Wohnhaus mit Geschäftsräumen: Gebäude, das sowohl Nutzflächen als auch eine oder mehrere Wohnungen enthält. Die Wohnungen haben einen Anteil von über 50 Prozent. (Vergleiche Nichtwohngebäude)
  • Nichtwohngebäude: Gebäude für Dienstleistungsbetriebe, öffentliche Verwaltungen, Bildungsund Gesundheitswesen, Industrie oder Landwirtschaft, auch Parkhäuser und andere. Enthält das Gebäude auch Wohnungen, wird es so lange als Nutzbau mit Wohnungen geführt, wie der Wohnanteil der Nutzfläche unter fünfzig Prozent bleibt; ist der Wohnanteil höher, gilt das Gebäude als Wohnhaus mit Geschäftsräumen.

Zeitreihe:

Die Anzahl Gebäude für den Bestand und die Abbrüche sind erst ab 1934 verfügbar.

Gebäude

Gebäude sind auf Dauer angelegte, mit dem Boden fest verbundene Bauten. Ein Gebäude gilt als selbständig, wenn es einen eigenen Zugang von aussen hat und wenn zwischen den Gebäuden eine senkrechte vom Erdgeschoss bis zum Dach reichende tragende Trennmauer besteht. Zusammengebaute Gebäude werden nach dem so genannten Trennmauerkriterium unterteilt. Das Trennmauerkriterium gewährleistet eine einheitliche Differenzierung der Gebäude nach ausschliesslich baulichen Kriterien.

Attribute

Jahr (technisch: StichtagDatJahr) Jahr (Numerisch). Entspricht dem Stichtag am Jahresende.
Datenstand (technisch: DatenstandCd) Datenstand Code (Integer)
Gebäudeart (technisch: GbdArtSSZPubl4Sort) Gebäudeart (Numerisch)
Gebäudeart (technisch: GbdArtSSZPubl4Cd) Gebäudeart (Integer)
Gebäudeart (technisch: GbdArtSSZPubl4Lang) Gebäudeart (String)
Anzahl fertiggestellte Gebäude (technisch: AnzNeubauGbd_noDM) Anzahl fertiggestellte Gebäude (Numerisch)
Anzahl abgebrochene Gebäude (technisch: AnzAbbruchGbd_noDM) Anzahl abgebrochene Gebäude (Numerisch)

Kategorien