Bauen und Wohnen
Zur Kategorie
Datenowner | Statistik Stadt Zürich, Präsidialdepartement |
---|---|
Erstmalige Veröffentlichung | 15.04.2021 |
Kontakt | Open Data Zürich |
Zeitraum | 2008-2021 |
Datentyp | Datenaggregat |
Aktualisierungsdatum | 31.01.2022 |
Datenlieferant | Statistik Stadt Zürich, Präsidialdepartement |
Version | 1.0 |
Räumliche Beziehung | Stadt Zürich |
Aktualisierungsintervall | jaehrlich |
Rechtsgrundlage |
siehe Bemerkungen
Jahr (technisch: StichtagDatJahr) | Jahr (numerisch) |
---|---|
Stadtquartier Sortiercode (technisch: QuarSort) | Offizielle ID des Statistischen Stadtquartiers (Numerisch) |
Stadtquartier Beschreibung (technisch: QuarLang) | Name des Statistischen Stadtquartiers (String) |
Stadtkreis Sortiercode (technisch: KreisSort) | ID- und Sortiervariable für den Stadtkreis (Numerisch) |
Stadtkreis Beschreibung (technisch: KreisLang) | Stadtkreisname (String) |
Zimmerzahl der Wohnung (technisch: ZimmerSort) | Anzahl Zimmer der Wohnung; ab 8 Zimmer in einer Kategorie (Numerisch) |
Zimmerzahl der Wohnung (technisch: ZimmerLang) | Anzahl Zimmer der Wohnung; ab 8 Zimmer in einer Kategorie (String) |
Flag Mietwohnung (technisch: MietwohnungSort) | Handelt es sich um eine Mietwohnung: 1=Ja, 0=Nein, Vor 2014 unbekannt. (Numerisch) |
Flag Mietwohnung (technisch: MietwohnungLang) | Handelt es sich um eine Mietwohnung: Ja, Nein, Unbekannt. Vor 2014 unbekannt. (String) |
Bauperiode Sortierschlüssel (technisch: BauperiodeSort) | Sortiercode der Bauperioden (Numerisch, 1-11) |
Bauperiode Bezeichnung (technisch: BauperiodeLang) | Vor 1893, 1893-1930, 1931-40, 1941-50, 1951-60, 1961-70, 1971-80, 1981-90, 1991-2000, 2001-2010, Nach 2010 |
Eigentumsgruppe für Publikationen (technisch: EigGruSort) | Eigentumsgruppe: 1=Öffentliche Hand 2=Wohnbaugenossenschaften, 3=Übrige private Gesellschaften, 4=Natürliche Personen, 5=Im Stockwerkeigentum (Numerisch). |
Bezeichnung der Eigentumsgruppe für Publikationen (technisch: EigGruLang) | Bezeichnung der Eigentumsgruppe (String) |
Zahl der Wohnungen (technisch: AnzWhg) | Zahl der Wohnungen (Numerisch) |
Wohnungsfläche (technisch: Wohnungsfl) | Wohnungsfläche in Quadratmeter (Numerisch) |
NZZ-Artikel vom 25.5.2018. Das besetzte Koch-Areal ist das wohl umstrittenste Stück Land in der Stadt Zürich. Nun soll darauf eine Wohnsiedlung entstehen. Doch wer darf diese...
Stand und Nachführung:
Quelle: Gebäude- und Wohnungsregister der Stadt Zürich, GWZ (ständige Nachführung). Seit 2021 wird in der Stadt Zürich ein neues Gebäude- und Wohnungsregister verwendet. Infolge der damit einhergehenden technischen Anpassungen, Änderungen und Bereinigungen können einzelne Daten von früheren Publikationen abweichen.
Mietwohnungen (ab 2014)
Für das Gebäude- und Wohnungsregister wird die Angabe, ob es sich um ein Miet- oder Eigentumswohnung handelt, nicht erhoben. Das Bevölkerungsamt liefert seit 2014 für ca. 60 Prozent der Wohnungen die Angabe, ob sie in Miete oder durch ihre Besitzenden bewohnt sind. Die fehlenden Angaben werden aufgrund eines Algorithmus, basierend auf der Rechtsform des Gebäudebesitzes geschätzt. Es ist mit kleinen Ungenauigkeiten zu rechnen.
Wohnungsfläche
Als Wohnungsfläche (früher und im Zusammenhang mit dem Flächenkonsum pro Person auch als «Wohnfläche» bezeichnet) gilt die Fläche sämtlicher Räume einer Wohnung hinter der Wohnungstüre, abzüglich Wandquerschnitten. Dazu gehören Wohn- und Schlafzimmer, Küche, Kochnische, Badezimmer, Toiletten, Abstellräume und Gänge. Ausser Betracht fallen bei der Berechnung zusätzliche Wohnräume ausserhalb der Wohnung (z.B. der Wohnung zugeordnete Einzelzimmer), offene Balkone und Terrassen sowie nicht bewohnbare Keller- und Dachgeschossräume. Wo keine genauen Flächen ermittelt werden können, sind Schätzwerte (Länge × Breite) erfasst.