-
Gasrückzugsgebiete
Der Stadtrat hat 2012 den Zeitplan zur etappenweisen Stilllegung der Erdgas-Leitungen im Fernwärmegebiet Zürich-Nord beschlossen (STRB 1298/2012). Diese erfolgt im Zeitraum von... -
Gartendenkmalpflegeinventar
Inventar der schützenswerten Gärten und Anlagen von kommunaler Bedeutung der Stadt Zürich. Dargestellt werden die schützenswerten bzw. potentiell schutzwürdigen Gärten und... -
Fussgängerzonen
In Fussgängerzonen sind Fahrzeuge grundsätzlich nicht erlaubt. Zufussgehende geniessen gegenüber ausnahmsweise zugelassenen Fahrzeugen Vortritt. Alle Fahrzeuge dürfen höchstens... -
Park
Liste der städtischen Parks -
Notariatskreis
Liste der sädtischen Notariatskreise -
Wahlkreise
Die neun Wahlkreise der Stadt Zürich -
Statistische Zone
Entspricht einer weiteren - noch detaillierteren - administrativen Unterteilung der Statistischen Quartiere. -
Begegnungszonen
Begegnungszonen dienen als Verkehrs- und Aufenthaltsfläche. Zufussgehende sind vortrittsberechtigt und dürfen die Strasse an beliebigen Stellen überqueren, die... -
Landpreiszone
Unterteilung des Stadtgebiets in fünf unterschiedliche Landpreiszonen. Der Datensatz wurde im Zusammenhang mit der Gebührenordnung zum Sondergebrauchsreglement der Stadt Zürich... -
Kirchgemeinde (Evangelisch-Reformiert)
Liste der evangelisch-reformierten Kirchgemeindekreise -
Kirchgemeinde (Römisch-Katholisch)
Liste der römisch-katholischen Kirchgemeindekreise -
Fahrverbotszonen
geplante und bestehende Zonen, deren Durchfahrt für sämtliche Fahrzeuge verboten ist. -
Tempo 30 Zonen
Aktuelle und geplante Gebiete, in denen die zulässige Höchstgeschwindigkeit für sämtliche Fahrzeuge 30 km/h beträgt. -
Aktuelle Tiefbauten auf öffentlichem Grund
Die Daten beinhalten alle aktuell im Bau befindlichen Tiefbauprojekte auf dem öffentlichen Grund. Es werden nur Bauvorhaben mit einer Bauzeit über einen Monat erfasst.... -
Historische Stadtquartiere
Liste der historischen Stadtquartiere. Die Einteilung der 22 Stadtquartiere geht auf die ursprünglichen, selbständigen Gemeinden zurück, welche sich 1893 und 1934 zur heutigen... -
Stadtkreise
Die 12 städtischen Stadtkreise -
Statistische Quartiere
Die 34 Statistischen Quartiere basieren auf den Stadtquartieren und erhielten 1970 ihre heutige Einteilung. Dabei wurden die damals bevölkerungsmässig grössten sechs... -
Fernwärmegebiete
Die Ausdehnung der Fernwärmegebiete wird im Rahmen der kommunalen Energieversorgungsplanung definiert und vom Stadtrat beschlossen. Es finden periodisch Arrondierungen statt.... -
Parkplatzverordnung 2010
Die Verordnung über Fahrzeugabstellplätze regelt unter anderem die Zahl der minimal erforderlichen und maximal zulässigen Abstellplätze in der Stadt Zürich. -
Schulkreis
Einteilung der Schulkreise
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.