-
Nutzungsplanung - kommunale Bau- und Zonenordnung (BZO)
Geodaten des Zonenplans und der Ergänzungspläne gemäss Art. 2 BauO. Es handelt sich um ein Extrakt des Geodatensatzes "ÖREB-Kataster-STZH" und wird stadtintern als... -
Bauernhofladen
Beinhaltet die Betriebszentren von Haupterwerbslandwirten in der Stadt Zürich inklusive der von der Quartierbevölkerung betriebenen Bauernhof Weinegg. Zweck: Für den Digitalen... -
Liegenschafteninventar OGD
Das Liegenschafteninventar OGD umfasst alle Grundstücke und Gebäude, die im Eigentum der Stadt Zürich sind mit Ausnahme der Strassen und Plätze (öffentlicher Grund). Zusätzlich... -
Stadtkreise
Stadtkreise Zweck: Die Stadtkreise dienen den Dienststellen der Stadt Zürich als Grundlage für die verwaltungsinternen Aufgaben. -
Adressen Stadt Zürich
Die Gebäudeadressen der Stadt Zürich werden aus den amtlichen Vermessungsdaten erstellt und mit einem Hausnummernsortierschlüssel und mit Informationen (PLZ, Liegenschaften,... -
Statistische Quartiere
Statistische Quartiere sind eine administrative Einteilung der Stadt Zürich. Für statistische Zwecke wird die Stadt Zürich - ausgehend von den 12 Kreisen bzw. 22 Stadtquartieren... -
Statistische Zonen
Die Statistischen Zonen der Stadt Zürich entsprechen einer weiteren - räumlich noch detaillierteren - administrativen Einteilung der Statistischen Quartiere. Die Statistischen... -
Kreisarchitekteneinteilung
Die Aufteilung der Stadt Zürich in Kreisarchitektengebiete regelt die Zuständigkeit von Kreisarchitekten/-innen beim Amt für Baubewilligungen (AfB) für die Behandlung von... -
Stimmkreise
Stimmkreise der Stadt Zürich. Zweck: Stadtinterne Verwendung -
Quartiere (basierend auf Vermessungsbezirken)
Quartiere (basierend auf Vermessungsbezirken) Zweck: Die Administrativen Einteilungen dienen den Dienststellen der Stadt Zürich als Grundlage für die verwaltungsinternen Aufgaben. -
Gebietsnamen
Die Gebietsnamen sind Flächen von Entwicklungsgebieten und Arealen. Die Namen dieser Gebiete sind in der Bevölkerung bekannt. Die Perimeter der Flächen werden vom Amt für... -
3D-Blockmodell LoD1
Das 3D-Blockmodell basiert auf den Gebäudegrundrissen der Amtlichen Vermessung. Zusätzlich sind den Grundrissen zwei photogrammetrisch bestimmte Höhen "Traufe" und... -
Gemeindegrenzen (kantonaler Datensatz)
Die GIS-ZH-Gemeindegrenzen werden aus den Grenzen der amtlichen Vermessung (GIS-ZH Nr. 405) aufbereitet. Die Benutzerversionen sind topologisch bereinigt, Kreisbögen sind... -
Stadtkreise und Quartiere Zürich und Winterthur (kantonaler Datensatz)
Stadtkreise und Statistische Quartiere von Zürich sowie Stadtkreise und Quartiere von Winterthur. (Für statistische Zwecke wird die Stadt Zürich ausgehend von den 12 Kreisen... -
Amtliche Vermessungsdaten Stadt Zürich Jahresendstand 2020
Die amtliche Vermessung (AV) liefert geometrische Daten zum Grundeigentum und ist die Grundlage für viele weitere Geodaten und Anwendungen in Wirtschaft, Verwaltung und... -
3D-Blockmodell LoD1 Jahresendstand 2020
Das 3D-Blockmodell basiert auf den Gebäudegrundrissen der Amtlichen Vermessung, deren Höhe auf oder unter dem Terrain liegt. Zusätzlich sind den Grundrissen die zwei... -
Grundwasserschutzzonen Jahresendstand 2020
Grundwasserschutzzonen, für welche die Wasserversorgung Zürich zuständig ist. Achtung: Dies ist der Jahresendstand 2020 Zweck: Grundwasserschutzzonen dienen dazu,... -
Grundwasserschutzzonen inkl. geplante Objekte Jahresendstand 2020
Grundwasserschutzzonen, für welche die Wasserversorgung Zürich zuständig ist. Inkl. geplante Objekte. Achtung: Dies ist der Jahresendstand 2020 Zweck: Grundwasserschutzzonen... -
Nutzungsplanung - kommunale Bau- und Zonenordnung (BZO) Jahresendstand 2020
Geodaten des Zonenplans und der Ergänzungspläne gemäss Art. 2 BauO. Es handelt sich um ein Extrakt des Geodatensatzes "ÖREB-Kataster-STZH" und wird stadtintern als... -
Gebietseinteilung GSZ - GB Park- und Grünanlagen
Die Stadt Zürich wird durch den Geschäftsbereich Park- und Grünanlagen GSZ in Regionen und Bezirke aufgeteilt. Die Regionen werden durch ein Leiter Region geführt und sind in...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.