Bevölkerung
Zur Kategorie
Datenowner | Bevölkerungsamt, Präsidialdepartement |
---|---|
Erstmalige Veröffentlichung | 17.04.2013 |
Kontakt | Open Data Zürich |
Zeitraum | 1901–2024 |
Datentyp | Datenaggregat |
Aktualisierungsdatum | 05.03.2025 |
Datenlieferant | Statistik Stadt Zürich, Präsidialdepartement |
Version | 1.0 |
Räumliche Beziehung | Stadt Zürich |
Aktualisierungsintervall | jaehrlich |
Rechtsgrundlage |
gut
Ereignisjahr (technisch: StichtagDatJahr) | Jahresendbestand (Numeric) |
---|---|
DatenstandCd (Code) (technisch: DatenstandCd) | DatenstandCd (String) |
Herkunft (Code) (technisch: HerkunftCd) | Herkunft (String) |
Herkunft (Lang) (technisch: HerkunftLang) | Herkunft (String) |
Geschlecht (Code) (technisch: SexCd) | Geschlecht (String) |
Geschlecht (Lang) (technisch: SexLang) | Geschlecht (String) |
Anzahl wirtschaftliche Wohnbevölkerung (technisch: AnzBestWir) | Anzahl wirtschaftliche Wohnbevölkerung (Numeric) |
Die offene Drogenszene am Platzspitz prägt in den 1990er Jahren das Bild von Zürich. Viele Familien zieht es weg aus der Stadt, und mit jedem Wegzug steigt das Durchschnittsalter....
Datenjournalistischer Beitrag der NZZ vom 2.6.2017. Gentrifizierung in Zürich: In den vergangenen 24 Jahren haben viele Zürcher Stadtkreise ein neues Gesicht bekommen. An der...
Woher die Zugewanderten kommen, in welchen Quartieren sie wohnen und welchen Einfluss sie auf Sprache und Religion haben.
Zu beachten: