• Open Data Portal
  • Anwendungen
  • Werkstatt
Logo Stadt Zürich

Top Nav Title

  • Startseite
  • Datensätze
  • Kategorien
  • Showcases
  • Startseite Portal der Stadt Zürich
  • Showcases

Suchen

Suchergebnis: 160 Treffer


Urnengang vom 9. Februar 2014 - Räumliche Unterschiede bei den Wählenden

Urnengang vom 9. Februar 2014 - Räumliche Unterschiede bei den Wählenden

Am Wahl- und Abstimmungssonntag zeigten die Zürcherinnen und Zürcher grosses Interesse an den Vorlagen; entsprechend war die Beteiligung mit rund 55 Prozent ausserordentlich hoch....

Zürich, wer bist Du?

Zürich, wer bist Du?

Die NZZ hat anhand von offenen Daten der Stadt Zürich verschiedenste Zahlen und Fakten rund um die Zürcher Bevölkerung untersucht. In Zusammenarbeit mit der Fachrichtung...

Zurich Time Travel

Zurich Time Travel

Die interaktive Web-App Zurich Time Travel visualisiert die Siedlungsentwicklung der Stadt Zürich seit 1850 anhand des als Open Data verfügbaren 3D-Stadtmodells der Stadt Zürich...

Rollstuhlparkplatz

Rollstuhlparkplatz

Ein Informationssystem über Rollstuhlparkplätze, welches die Mobilität von Personen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, unterstützt. Ziel der Anwendung ist es, die Lücke von...

Attraktiver Weg zwischen Sehenswürdigkeiten in Zürich

Attraktiver Weg zwischen Sehenswürdigkeiten in Zürich

Geplant die Stadt Zürich zu besuchen? Auf dieser interaktiven Karte werden Sehenswürdigkeiten der Stadt Zürich dargestellt. Popup-Fenster liefern zusätzliche Informationen zu...

Bike Connections in Major Cities

Bike Connections in Major Cities

This map is built on top of BlakeRobMills’s map which can be found on Twitter and on GitHub. The autor added the data and the visualization for Zurich, Switzerland, changed the...

Vehrkehrsaufkommen in Zürich

Vehrkehrsaufkommen in Zürich

Visualisierung des Verkehrsaufkommens in Zürich über den Tag verteilt.

Die jungen Zürcherinnen erobern die Wahlurnen (NZZ)

Die jungen Zürcherinnen erobern die Wahlurnen (NZZ)

Erfreulich: Immer mehr Junge geben am Wahlsonntag ihr Stimmcouvert ab – wobei die Alten immer noch viel disziplinierter wählen. Die Statistik zeigt auch, dass sich die Linke...

Urnengang vom 9. Februar 2014 - Überblick der Beteiligung

Urnengang vom 9. Februar 2014 - Überblick der Beteiligung

Am 9. Februar 2014 wurde in der Stadt Zürich der Gemeinde- und Stadtrat gewählt. An diesem Urnengang nahmen rund 95‘000 der 221‘000 Wahlberechtigten teil. Dies entspricht einer...

Accessible Map App (Beta)

Accessible Map App (Beta)

Bei der Accessible Map App handelt es sich um einen Prototypen einer barrierefreien mobilen Web App für blinde und sehbehinderte Menschen. Sie dient der Orientierung und der...

Gegensätze ziehen sich an

Gegensätze ziehen sich an

Zürich hat viele Gesichter: Es gibt typische Arbeitsgebiete wie Neu-Oerlikon und Leutschenbach, sowie sich verändernde Wohngebiete wie das Seefeld oder ländlichere Gegenden. Eine...

Report-Z

Report-Z

Dieses Projekt analysiert mit Python die Texte der Geschäftsberichte der Stadt Zürich, welche seit 1859 als PDF vorliegen und sich entsprechend Durchsuchen lassen. Alle Texte der...

So pünktlich ist Ihre VBZ-Linie

So pünktlich ist Ihre VBZ-Linie

Publikation: 31.10.2016 Mit wie viel Verspätung sind die Bus- und Tramlinien in Zürich unterwegs? Dazu liegen erstmals detaillierte Daten vor. Der «Tages-Anzeiger» hat erstmals...

Zürich Panoramabilder von 1870-1900 auf Wiki Commons

Zürich Panoramabilder von 1870-1900 auf Wiki Commons

Die Fotografien stammen aus dem Baugeschichtlichen Archiv der Stadt Zürich (BAZ). Es handelt sich um Rohscans der Originalabzüge, ergänzt mit einem Scan der Metadaten pro...

Mobil bei uns

Mobil bei uns

Die Website «Mobil Bei Uns» sammelt Verkehrsbehinderungen aus verschiedenen offenen Quellen im deutschsprachigen Raum und stellt sie gemeinsam auf einer Karte dar. Alle...

Entsorgung Zürich App

Entsorgung Zürich App

App zur Erinnerung an die gewünschten Entsorgungstermine an der eigenen Postleitzahl und vieles mehr.

How Covid-19 impacted pedestrian and bike mobility in Zurich

How Covid-19 impacted pedestrian and bike mobility in Zurich

Data story: how the Covid-19 pandemic influenced pedestrian and bike mobility patterns in Zurich, based on analysis of automatic traffic counting open data.

Wo die Jüngsten wohnen

Wo die Jüngsten wohnen

m Jahr 2014 kamen in der Stadt Zürich 5145 Kinder zur Welt, so viele wie zuletzt 1966. Seit 1993 wurden insgesamt 87 279 Kinder in der Stadt Zürich geboren, durchschnittlich knapp...

Kommunaler Richtplan

Kommunaler Richtplan

Bei der Richtplanung spielen kantonale, regionale und kommunale Richtpläne zusammen. Richtpläne halten die Grundzüge der angestrebten räumlichen Entwicklung fest. Sie koordinieren...

Spielplätze in der Stadt Zürich

Spielplätze in der Stadt Zürich

Grün Stadt Zürich unterhält und inspiziert rund 636 Spielplätze auf städtischem Gebiet. Darunter befinden sich rund 164 öffentliche Spielplätze und 379 Spielplatzanlagen in...

1 23 ... 9
Tags
  • webapp (28)
  • applikation (26)
  • webmap (25)
  • datenjournalismus (24)
  • datenvisualisierung (20)
  • publikation (11)
  • 3d-stadtmodell (8)
  • animation (8)
  • blogpost (8)
  • webartikel (8)
  • Mehr Tags anzeigen
© 2022 Stadt Zürich Rechtliche Hinweise Impressum Feedback