Suchergebnis: 174 Treffer
HackZurich 2019: Projekt «goZero»

«Starting a movement towards a network of zero-emission cities. Empowering people to live a net-zero carbon life.» What it does Our app raises awareness about the problem of the...
Wo die Jüngsten wohnen

Im Jahr 2014 kamen in der Stadt Zürich 5145 Kinder zur Welt, so viele wie zuletzt 1966. Seit 1993 wurden insgesamt 87 279 Kinder in der Stadt Zürich geboren, durchschnittlich...
Zürcher Kinder haben immer ausgefallenere Vornamen

Auch 2016 war Emma beliebtester Mädchenname. Hören wir bald nur Trendnamen? Keineswegs. Ein Blick in mehr als 20 Jahre Zürcher Vornamendaten zeigt, was Amen, Israel, Lo und Fe...
HackZurich 2019: Projekt «iPark»

Dieses - im Rahmen von HackZurich 2019 entstandene - Projekt hat zum Ziel mit Hilfe von 'trained time-series tensorflow models' Parkplätze in Echtzeit in der Stadt Zürich zu...
Ausländeranteil in Zürich so hoch wie letztmals 1914 (Tages-Anzeiger)
Woher die Zugewanderten kommen, in welchen Quartieren sie wohnen und welchen Einfluss sie auf Sprache und Religion haben.
Digitale Transparenz im öffentlichen Raum

Städte erheben immer mehr Daten und werten diese aus. Die Technologie, die diese Daten sammelt, ist allgegenwärtig. Sensoren messen die Wasserqualität, Luftqualität oder...
Water-fountains.com

Water-fountains.org ist ein Open-Source-Projekt und eine Website, auf der die Benutzenden sämtliche Informationen über Trinkwasserbrunnen in ihrer Stadt finden und anzeigen lassen...
Etablierte Kirchen in Bedrängnis

In den letzten zwanzig Jahren hat der Anteil der Katholiken und Reformierten stark abgenommen. 2010 gehören noch knapp 56 Prozent der Bevölkerung einer dieser beiden Kirchen an.
reZHycle App
Wieder einmal die Kartonsammlung in deinem Quartier verpasst? reZHycle wird dich künftig an alle Entsorgungstermine erinnern. Die App hilft dir ausserdem deine anderen Abfälle...
Aktueller Stromverbrauch der Stadt Zürich
Wie entwickelt sich der Stromverbrauch in der Stadt Zürich? Der Stromverbrauch in der Stadt Zürich schwankt je nach Jahreszeit, Wochentag und Tageszeit stark. Die aktuellen...
Historischer Stromverbrauch der Stadt Zürich
Auf der Webseite vom Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz) wird die Entwicklung des Stromverbrauchs in der Stadt Zürich seit 2018 mittels interaktiver Grafiken visualisiert und...
Where am I?
Kennst du Zürich wirklich? Erkunde Zürich virtuell und löse Aufgaben. Das Ergebnis könnte dich überraschen und Zürich näher an Kiew heranführen. Erforsche Zürich und sorge dich um...
Verkehrsanalyse-Tool Stadt Zürich

Verkehrsdaten des MIV auswerten. Kinderleicht. Die vorliegende Anwendung verwendet die Messwerten der automatischen Verkehrszählstellen zum motorisierten Individualverkehr, die...