Suchergebnis: 179 Treffer
Data-Dumps from ParkenDD
The Web-App «ParkenDD» stores the free parking places from different Cities every 5 Minutes. These #OpenData can be downloaded and freely used by anyone +1 Here you can find...
Zurich's big 5
Diese Anwendung wurde 2018 am ersten TWIST2018-Hackdays erstellt. Worum geht es? Menschen aus anderen Teilen der Schweiz oder aus dem Ausland möchten sich in Zürich niederlassen...
reZHycle App
Wieder einmal die Kartonsammlung in deinem Quartier verpasst? reZHycle wird dich künftig an alle Entsorgungstermine erinnern. Die App hilft dir ausserdem deine anderen Abfälle...
Vornamen-Verzeichnis
Alle Vornamen-Verzeichnisse der Stadt Zürich sind ebenfalls als PDFs seit 2001 verfügbar. In den Publikationen werden alle Vornamen der im entsprechenden Jahr geborenen Kinder mit...
Fahrgastfrequenzen an der VBZ-Haltestelle Hardbrücke

Die Anzahl der Fahrgäste an einer Haltestelle unterliegt bestimmen Regelmässigkeiten, auch in Zeiten einer Pandemie. Die VBZ stellen die Fahrgastfrequenzen der Haltestelle...
A walk through Zurich around 1910

Ein Spaziergang durch die Stadt Zürich um 1910 anhand der Fotografien von Friedrich Ruef-Hirt. Der Quellcode ist auf GitHub verfügbar.
Arboretum

Chatte dank Arboretum mit einem der rund 80'000 Bäume aus der Stadt Zürich. Arboretum ist eine Mixed-Reality-Chat-App, die eine Brücke zwischen der digitalen und der...
Verlauf letzte 30 Tage - Messwerte von Luftschadstoffen
Interaktive Grafiken zu den Messwerten der letzten 30 Tage auf der Webseite des Gesundheits- und Umweltdepartements der Stadt Zürich.
«Fit for 55»: Situation des ruhenden Verkehrs in der Stadt Zürich
Unter dem Slogan «fit for 55» hat die EU das Ziel formuliert, den CO2-Ausstoss bis 2030 um 55% gegenüber 1990 zu reduzieren. In diesem Zusammenhang ist auch ein Verkaufsverbot von...
Report-Z

Dieses Projekt analysiert mit Python die Texte der Geschäftsberichte der Stadt Zürich, welche seit 1859 als PDF vorliegen und sich entsprechend Durchsuchen lassen. Alle Texte der...
Zürich Panoramabilder von 1870-1900 auf Wiki Commons
Die Fotografien stammen aus dem Baugeschichtlichen Archiv der Stadt Zürich (BAZ). Es handelt sich um Rohscans der Originalabzüge, ergänzt mit einem Scan der Metadaten pro...
Urnengang vom 9. Februar 2014 - Räumliche Unterschiede bei den Wählenden

Am Wahl- und Abstimmungssonntag zeigten die Zürcherinnen und Zürcher grosses Interesse an den Vorlagen; entsprechend war die Beteiligung mit rund 55 Prozent ausserordentlich hoch....
Prototyp "Zurich Tourism Map"

Dieser Prototyp zeigt, wie die offenen Daten von Zürich Tourismus über die API bezogen und als Karte dargestellt werden können.
WC Finder Zürich
Mit den OGD-Datensätzen über rollstuhlgängige und nicht rollstuhlgängige WCs sowie mit Fotos des Umwelt- und Gesundheitsschutzes und Daten der Verantwortlichen von ZüriWC wurde...
Cherry Blossom Map
Frühlingszeit ist die Zeit der japanischen Kirschblüte. Wie finde ich die Kirschbäume in meiner Stadt? Das lässt sich in der Karte (Cherry Blossom Map) herausfinden. Basierend auf...
Zürich, wer bist Du?

Die NZZ hat anhand von offenen Daten der Stadt Zürich verschiedenste Zahlen und Fakten rund um die Zürcher Bevölkerung untersucht. In Zusammenarbeit mit der Fachrichtung...
3D Zürich EqualStreetNames Application
Diese Anwendung wurde im Rahmen des ersten «Women @ Esri hands-on coding workshop» erstellt und erklärt, wie mit der ArcGIS API for JavaScript eine interaktive 3D Anwendung mit...
Todesursachen in Zürich

Mehr als die Hälfte der Zürcher erliegen heute Herz-Kreislaufkrankheiten und Krebs. Jedoch haben Todesfälle aufgrund dieser Erkrankungen seit 1990 abgenommen. Weil die...
Baby benamsen

Das Namenslexikon, um den richtigen Namen für Ihr Baby zu finden. Die App zeigt Vornamen an, die in verschiedenen deutschsprachigen Gebieten verwendet wurden und erlaubt so...