Suchergebnis: 180 Treffer
Open ERZ API
Das Open ERZ API bietet einen einfachen und effizienten Zugang zu den Entsorgungsdaten von Entsorgung & Recycling Zürich. Mit dem Open ERZ API ist es ganz einfach, die...
«Wo Zürichs Chihuahua-Land ist»
Artikel des Tages-Anzeigers vom 20.01.2017: «Die interessantesten Zahlen zu Zürichs Hunden, kommentiert von Hunde-Verhaltenstherapeutin Marlen Maurer. Sie findet, dass auch kleine...
Neuer Spitzenreiter in der Zürcher Vornamen-Statistik
Artikel im Tages-Anzeiger vom 7.6.2017: Bei den Mädchen ist Emma der beliebteste Vorname von Neugeborenen – schon wieder. Bei den Knaben gibt es aber eine Premiere.
ZüriCrime
«ZüriCrime» soll eine etwas andere Perspektive auf Zürich ermöglichen und ein Thema visualisieren, mit dem die Bevölkerung normalerweise nicht täglich konfrontiert wird. Die...
Eine Stadt, 175 Länder
Zürich ist trotz vergleichsweise kleiner Grösse ein wichtiger Finanzplatz, Universitätsstadt und Anziehungspunkt für Menschen aus aller Welt: Zürichs Bewohner kommen aus insgesamt...
Von und zu Zürich
Von und Zu Zürich zeigt dem Betrachter auf, wie gemischt die jährlichen Zu- und Wegzüge für die Stadt Zürich sind. Sei es das Geschlecht, die Altersgruppen oder die Regionen woher...
Wer geht an die Urne?
Die Publikation untersucht das Wahlverhalten von Wählenden und Nichtwählenden bei den National- und Ständeratswahlen in der Stadt Zürich nach Alter, Geschlecht, Zivilstand,...
Reformierte Kirchen der Stadt Zürich
Das Bestandesverzeichnis dokumentiert und würdigt die reformierten Kirchen in der Stadt Zürich. Informationen zu den teilweise im Inventar der kunst- und kulturhistorischen...
Open Data Olympics 2018
Am Open Data Day 2018 hat das «Open Data Institute» (ODI) nach den verrücktesten Datensätzen in Europa gesucht und damit eine - nicht sehr ernst gemeinte - Open Data Olympiade...
Informations-visualisierung: Small Multiples
Blogpost von Ralph Straumann (Ernst Basler + Partner): Wie visualisiert man viel Information, so dass sie auf einen Blick – zumindest grob – erfassbar und vergleichbar ist? Eine...
Felix und Regula
Die Web-Anwendung «Felix und Regula» zeigt einerseits auf einer interaktiven Karte, wo sich welche Strassen mit weiblichen oder männlichen Namen befinden. Dabei können über Icons...
Puenktlichkeit.ch
Webseite zur einfachen, interaktiven Analyse der Pünktlichkeit des Schweizer öV. Die auf puenktlichkeit.ch publizierten Auswertungen schaffen Transparenz über einen wichtigen...
DenkMap
Finden Sie die historischen denkmalgeschützten Gebäude in der Umgebung. Zu jedem Objekt sind Beschreibungen, Fotos und weitere Informationen verfügbar. Mehrere Objekte sollen zu...
Analyse der Entwicklung der Gebäudehöhen der Stadt Zürich
Am 18.09.2020 wurde der Artikel «Datenanalyse zu Hochhäusern - Hier schiesst Zürich in die Höhe» von Patrick Meier im Tagesanzeiger (ABO+) veröffentlicht. Patrick hat die dazu...
CrowdPee
Suchen Sie eine geschlechterneutrale oder rollstuhlgängige Toilette mit Wickeltisch in der Umgebung? «CrowdPee» trägt die Informationen über Geschlechtsneutralität und...
Baditicker-API
Die Baditicker-API bietet einerseits einen einfachen Zugang zu den Echtzeitdaten, welche direkt von den Bademeistern der städtischen Freibäder gemessen und übermittelt werden....
HackZurich 2019: Projekt «Smart parking»
Inspiration Drivers often choose the nearest parking with the place they need. But there can be a problem. Imagine that there is no free places. You should riding away from this...
HackZurich 2019: Projekt «iPark»
Dieses - im Rahmen von HackZurich 2019 entstandene - Projekt hat zum Ziel mit Hilfe von 'trained time-series tensorflow models' Parkplätze in Echtzeit in der Stadt Zürich zu...
Ausländeranteil in Zürich so hoch wie letztmals 1914 (Tages-Anzeiger)
Woher die Zugewanderten kommen, in welchen Quartieren sie wohnen und welchen Einfluss sie auf Sprache und Religion haben.