Wegzüge nach auswärts nach Wegzugsort, Stadtquartier, Geschlecht, Altersgruppe und Zivilstand, seit 1993

Beschreibung

Anzahl Wegzüge von Personen aus der Stadt Zürich nach Wegzugsort, Stadtkreis, Statistischem Stadtquartier, Geschlecht, Altersgruppe, Zivilstand und Jahr, seit 1993.

Die Wegzugsorte sind auf Bezirks- und Kantonensebene aggregiert, in welche die Personen in der Schweiz weggezogen sind. Wenn sie ins Ausland weggezogen sind, so ist eine Aggregierung nach Region und Kontinent möglich.

Tags

Lizenz

Creative Commons CCZero

Daten & Ressourcen

CSV
BEV352OD3522.csv
Comma-Separated Values.
Datenowner Bevölkerungsamt, Präsidialdepartement
Erstmalige Veröffentlichung 19.02.2016
Kontakt Open Data Zürich
Zeitraum 1993–2022
Datentyp Datenaggregat
Aktualisierungs­datum 04.03.2023
Datenlieferant Statistik Stadt Zürich, Präsidialdepartement
Version 1.0
Räumliche Beziehung Stadt Zürich
Aktualisierungs­intervall jaehrlich
Rechtsgrundlage

Datenqualität

gut

Bemerkungen

Hinweis:

Link zu den Geodaten [Statistische Stadtquartiere](https://data.stadt-zuerich.ch/dataset/geo_statistische_quartiere.

Wegzüge nach auswärts

  • Personen, die aus der Stadt Zürich wegziehen.

Attribute

Ereignisjahr (technisch: StichtagDatJahr) Jahr
Wegzugsbezirk historisch (Sort) (technisch: WegBezirkHistSort) BfS Code des Bezirks, in welchen die Personen weggezogen sind (Integer). Wert 9999 bei Wegzug ins Ausland.
Wegzugsbezirk historisch (lang) (technisch: WegBezirkHistLang) Name des Bezirks, in welchen die Personen weggezogen sind (CHAR).
Wegzugskanton historisch (lang) (technisch: WegKtHistSort) BfS Code des Kantons, in welchen die Personen weggezogen sind (Integer). Wert 99 bei Wegzug ins Ausland.
Wegzugskanton historisch (Sort) (technisch: WegKtHistLang) Name des Kantons, in welchen die Personen weggezogen sind (CHAR).
Wegzugsland historisch (Sort) (technisch: WegLandHistSort) BFS-Code des Wegzugslandes einer Person.
Wegzugsland historisch (lang) (technisch: WegLandHistLang) Bezeichnung des Wegzugslandes einer Person.
Wegzugsregion (Sort) (technisch: WegRegionSort) Sortierungscode der Wegzugsregion. Die Wegzugsregion entspricht einer Gliederung verschiedener Staaten in Regionen, z.B. Südeuropa, Nordeuropa, etc.
Wegzugsregion (lang) (technisch: WegRegionLang) Bezeichnung der Wegzugsregion. Die Wegzugsregion entspricht einer Gliederung verschiedener Staaten in Regionen, z.B. Südeuropa, Nordeuropa, etc.
Wegzugskontinent (Sort) (technisch: WegKontinentSort) Sortierungscode des Wegzugskontinents der Person. Wegzugskontinent gemäss der Nomenklatur des Bundesamtes für Statistik.
Wegzugskontinent (lang) (technisch: WegKontinentLang) Bezeichnungs des Wegzugskontinents der Person. Wegzugskontinent gemäss der Nomenklatur des Bundesamtes für Statistik.
Wegzug_von_Quartier_sort (technisch: QuarSort) ID des Stadtquartiers, von welchem die Personen weggezogen sind (Numerisch, 8 Zeichen lang).
Wegzug_von_Quartier (technisch: QuarLang) Name des Stadtquartiers, von welchem die Personen weggezogen sind.
Wegzug_von_Kreis (technisch: KreisSort) ID des Stadtkreises, von welchem die Personen weggezogen sind (Numerisch, 8 Zeichen lang).
10-Jahres-Altersgruppe (Sort) (technisch: AlterV10Sort) Sortierschlüssel für die Altersgruppe (Numerisch).
10-Jahres-Altersgruppe (technisch: AlterV10Kurz) 10-Jahres-Altersgruppe (z.B. 0-9, 10-19, etc.)
Geschlecht (kurz) (technisch: SexKurz) Geschlecht (W - weiblich, M - männlich)
Zivilstand (gruppiert) (Sort) (technisch: Ziv2Sort) Zivilstand, Sortierschlüssel der Gruppierung (Numerisch).
Zivilstand (gruppiert) (technisch: Ziv2Lang) Zivilstand gruppiert. (Werte: 1 - Ledig, 2 - Verheiratet, 3 - Geschieden, 4 - Verwitwet, 5 - In eingetragener Partnerschaft, 6 - Aufgelöste Partnerschaft, 7 - Unbekannt).
Wirtschaftliche Umzüge (technisch: AnzWezuWir) Anzal Umzüge von Personen aus der wirtschaftlichen Wohnbevölkerung (Numerisch).

Kategorien