Bevölkerung
Zur Kategorie
Datenowner | Strukturerhebung |
---|---|
Erstmalige Veröffentlichung | 43908 |
Kontakt | Open Data Zürich |
Zeitraum | 2010–2021 |
Datentyp | Datenaggregat |
Aktualisierungsdatum | 24.02.2023 |
Datenlieferant | Bundesamt für Statistik |
Version | 1 |
Räumliche Beziehung | Stadt Zürich |
Aktualisierungsintervall | jaehrlich |
Rechtsgrundlage |
gut
Themanummer (technisch: ThemaNr) | Nummer des Themas, es gibt sechs Themen (num). |
---|---|
Themaname (technisch: Thema) | Name des Themas, es gibt sechs Themen (char). [Migrationshintergrund, Generation, Gebortsort, Geburtort der Eltern, Kategorien zum Geburtsort der Eltern, Anteil der Eingebürgerten an der Bevölkerung]. |
Auswertungsnummer (technisch: AuswertungNr) | Nummer der Auswertung, es gibt drei Auswertungen (num). |
Auswertungsname (technisch: Auswertung) | Name der Auswertung (char). [Total, nach Alter, nach Quartier]. |
Zeitbezug (technisch: Zeitbezug) | Zeitspanne (falls Einzeljahre) oder Poolingjahre (falls Pooling) (char). |
Herkunftnummer (technisch: HerkunftNr) | Herkunft (num). [Werte: 0, 1, 2]. |
Herkunftname (technisch: Herkunft) | Herkunft (char). [Werte: Total, Schweiz, Ausland]. |
Jahr (technisch: Jahr) | Jahr (num). |
Altersklassennummer (technisch: AlterNr) | Alterklasse (num). [Werte: 1, 2, 3, 4]. |
Altersklassenname (technisch: Alter) | Alterklasse (char). [Werte: 0 bis 19, 20 bis 39, 40 bis 59, 60 und älter]. |
Quartiernummer (technisch: QuartierNr) | Quartiernummer (num). |
Quartiername (technisch: Quartier) | Quartiername (char). |
Kategorienummer (technisch: KategorieNr) | Falls Fragestellung mit Kategorien (num). |
Kategoriename (technisch: Kategorie) | Falls Fragestellung mit Kategorien (char). |
Anteil in Prozent (technisch: Anteil) | Anteil in Prozent (num). |
95 % Konfidenzintervall (technisch: Konfidenzintervall) | 95 % Konfidenzintervall (char). |
Datenquelle:
Die Auswertung basiert auf den Zielpersonendaten der Strukturerhebung des Bundesamtes für Statistik. Dort sind nur Daten zu den 15-Jährigen und Älteren vorhanden
Stichprobe:
Weil die Auswertungen auf Stichprobendaten beruhen, werden die Ergebnisse gerundet und Konfidenzintervalle angegeben..
95 % Konfidenzintervalle:
Die Unsicherheiten der Auswertungen werden mit Konfidenzintervallen abgeschätzt. Das 95 % Konfidenzintervall bezeichnet den Bereich, der bei unendlicher Wiederholung eines Zufallsexperiments mit einer Wahrscheinlichkeit von 95 Prozent den wahren Wert der Grundgesamtheit einschliesst. Das Konfidenzintervall wird auch als Vertrauensintervall oder Erwartungsbereich bezeichnet.
Pooling:
Stichprobendaten einzelner Jahre werden zu einem Datensatz vereinigt (englisch: pooled). Dadurch erhöht sich die Stichprobengrösse; als Bezugsperiode gilt jedoch nicht mehr das einzelne Jahr, sondern der gesamte Zeitraum der zusammengefassten Daten. Hier wurden bei der Auswertung nach Quartier Pooling-Daten verwendet (Pooling über fünf Jahre). Die Pooling-Zeitperiode wird mit einem Vorwärts-Schrägstrich gekennzeichnet.
Migrationshintergrund:
Definition des Bundesamtes für Statistik: Zur «Bevölkerung mit Migrationshintergrund» gehören Personen ausländischer Staatsangehörigkeit und eingebürgerte Schweizerinnen und Schweizer – mit Ausnahme der in der Schweiz Geborenen mit Eltern, die beide in der Schweiz geboren wurden – sowie die gebürtigen Schweizerinnen und Schweizer mit Eltern, die beide im Ausland geboren wurden.
Erste und zweite Generation:
Das Bundesamt für Statistik (BFS) unterscheidet bei Personen mit Migrationshintergrund nach erster und zweiter Generation. Gemäss BFS-Definition wurden diejenigen der ersten Generation im Ausland, die der zweiten Generation in der Schweiz geboren.
Filtervariablen:
Als Filtervariablen werden Thema (oder ThemaNr) sowie Auswertung (oder AuswertungNr) verwendet.
Auswertungsbeispiel 1: Migrationshintergrund
Fragestellung: Wieviele Personen in der Stadt Zürich haben Migrationshintergrund? Filter: ThemaNr=1 und AuswertungNr=1 und HerkunftNr=0.
Auswertungsbeispiel 2: Im Ausland geboren
Fragestellung: Wieviele Prozent wurden im Ausland geboren? Filter: ThemaNr=3 und AuswertungNr=1 und HerkunftNr=0.
Auswertungsbeispiel 3: Im Ausland geboren, nach Alter
Fragestellung: Wieviel Prozent der 0- bis 19-Jährigen wurden im Ausland geboren? Filter: ThemaNr=3 und AuswertungNr=2 und HerkunftNr=0 und AlterNr=1.
Auswertungsbeispiel 4: Im Ausland geboren, nach Quartier (Pooling über die letzten 5 Jahre)
Fragestellung: Wieviel Prozent der Wohnbevölkerung von Oerlikon wurden im Ausland geboren? Filter: ThemaNr=3 und AuswertungNr=3 und HerkunftNr=0 und QuartierNr=115.
Auswertungsbeispiel 5: Im Ausland geborene Schweizer/-innen, nach Quartier (Pooling über die letzten 5 Jahre)
Korrigendum:am 18. Mai 2021 wurde die Auswertung angepasst (Zielpersonendaten; neue Altersklassen). Die Ergebnisse änderten sich bloss geringfügig