Wie gefällt dir
unser Datenkatalog?
Kurze Befragung mitmachen

Zürich Glasfasernetz Leistungsdaten

Beschreibung

Leistungsdaten (Up- und Downstream) im Glasfasernetz der Stadt Zürich in Bit pro Sekunde.

Tags

Lizenz

Creative Commons CCZero

Daten & Ressourcen

Datenowner Elektrizitätswerk der Stadt Zürich, Departement der Industriellen Betriebe
Erstmalige Veröffentlichung 01.10.2017
Kontakt Open Data Zürich
Zeitraum 2017
Datentyp Datenaggregat
Aktualisierungsdatum 01.10.2017
Datenlieferant Elektrizitätswerk der Stadt Zürich, Departement der Industriellen Betriebe
Version 1.0
Räumliche Beziehung Stadt Zürich
Aktualisierungsintervall taeglich
Rechtsgrundlage

Datenqualität

gut

Bemerkungen

Erläuterung

Der Datensatz enthält die gemessenen Leistungsdaten (Up- und Downstream) in Bit pro Sekunde im Glasfasernetz der Stadt Zürich. Die Messdaten werden für jede Viertelstunde pro Knotenpunkt, aggregiert (Durchschnitt), ausgewiesen. Das File wird täglich mit den gemessenen Daten der letzten 24 Stunden, bis Ende Monat, angereichert.

Verknüpfung der Traffic-Werte mit den Versorgungszonen

Die Messwerte können über das Attribut «CO» mit den Versorungszonen des Geodatensatzes «Zürich Glasfasernetz Versorgungszonen» verknüpft werden.

Attribute

Core Location (technisch: CO) Bezeichnet die Lokation wo die Internet-Leistungsdaten zentralisert werden (String).
DOWNSTREAM (technisch: DOWNSTREAM) Datenmenge in Bit pro Sekunde, die heruntergeladen wird (Integer).
UPSTREAM (technisch: UPSTREAM) Datenmenge in Bit pro Sekunde, die hochgeladen wird (Integer).
Date and Time (technisch: DATE_TIME) Datum und Zeitpunkt (Ende der Viertelstunde) an der die Daten gemessen wurden. Format ISO 8601 (JJJJ-MM-DDThh:mm:ss)

Kategorien

Showcases


Crashkurs für Datenanalysen mit Power BI

Crashkurs für Datenanalysen mit Power BI

Crashkurs mit offenen Daten zum Thema Datenanalyse mit PowerBI. Dieser Crashkurs wurde vom Datenanalyseteam der EWZ erstellt. Dafür wurden diverse Open Data von ihnen (wie den...