Emissionskataster Luftschadstoffe und Treibhausgase

Beschreibung

Der Fachbereich Luftqualität des Umwelt- und Gesundheitsschutzes erstellt alle 2 Jahre einen Emissionskataster aus den wichtigsten Quellen der Luftschadstoff- und Treibhausgasemissionen innerhalb der Stadt Zürich. Die Emissionen werden über ein Kalenderjahr bilanziert und räumlich dargestellt. Der Emissionskataster gibt Auskunft, wo in der Stadt wie viele Schadstoffe und Treibhausgase ausgestossen werden.

Die Daten des Emissionskatasters stammen aus Erhebungen, Emissionsmessungen und Emissionsberechnungen. Die Emissionsmengen im Kataster sind als Einschätzung zu verstehen und stellen keine amtlichen oder verbindlichen Angaben dar. Bei den Angaben zu den CO2-Emissionen handelt es sich um Direktemissionen und nicht um eine CO2-Statistik gemäss CO2-Gesetz.

Folgende Luftschadstoffe und Treibhausgase sind enthalten: Kanal 1: Russ (BC) Kanal 2: Benzol Kanal 3: Methan (CH4) Kanal 4: Kohlestoffmonoxid (CO) Kanal 5: Kohlestoffdioxid (CO2) Kanal 6: Lachgas (N2O) Kanal 7: Ammoniak (NH3) Kanal 8: Stickoxide (NOx) Kanal 9: Feinstaub (PM10) Kanal 10: Feinstaub (PM2.5) Kanal 11: Schwefeldioxid (SO2) Kanal 12: flüchtige organische Verbindungen (VOC)

Zweck: Planung und Projektierung

Tags

Lizenz

Creative Commons CCZero

Daten & Ressourcen

WMS
Web Map Service
Web Map Service. Projektion CH1903+ / LV95 (EPSG:2056).
WMTS
Web Map Tile Service
Web Map Tile Service. Projektion CH1903+ / LV95 (EPSG:2056).
Datenowner Luftreinhaltung, Umwelt- und Gesundheitsschutz, Gesundheits- und Umweltdepartement
Erstmalige Veröffentlichung
Kontakt Open Data Zürich
Zeitraum Laufende Nachführung
Datentyp Einzeldaten
Aktualisierungsdatum 30.12.2022
Datenlieferant GIS-Zentrum, Geomatik + Vermessung, Tiefbau- und Entsorgungsdepartement
Version 1.0
Räumliche Beziehung Stadt Zürich
Aktualisierungsintervall sporadisch oder unregelmaessig
Rechtsgrundlage

Bemerkungen

Genereller Hinweis zum Geodatensatz:

Es handelt sich hierbei um einen Geodatensatz, welcher aus mehreren Geodatenelmenten besteht. Diese Geodatenelemente werden hier nicht im Detail beschrieben. Sie finden jedoch sämtliche Informationen - wie beispielsweise die Attributbeschreibungen - «Emissionskataster Luftschadstoffe und Treibhausgase» auf Geocat.ch.

Datenerfassung:

Messung, Erhebung, Berechnung

Datengrundlage:

Verkehrsdaten, GSZ, SSZ, BAFU, BFS, usw.

Geodatenelemente:

Die vollständige Metadatenbeschreibung der Geodatenelemente finden Sie ebenfalls unter «Emissionskataster Luftschadstoffe und Treibhausgase» auf Geocat.ch.

ugz_luftqualitaet_emissionen_100m_2022.tif:

ugz_luftqualitaet_emissionen_100m_2010.tif:

ugz_luftqualitaet_emissionen_100m_2020.tif:

ugz_luftqualitaet_emissionen_100m_2015.tif:

Statisches Vorschaubild:

BildText

Attribute

Kategorien