Umwelt
Zur Kategorie
Datenowner | Freiraumberatung Stadtraum, Grün Stadt Zürich, Tiefbau- und Entsorgungsdepartement |
---|---|
Erstmalige Veröffentlichung | |
Kontakt | Open Data Zürich |
Zeitraum | Laufende Nachführung |
Datentyp | Einzeldaten |
Aktualisierungsdatum | 02.09.2024 |
Datenlieferant | GIS-Zentrum, Geomatik + Vermessung, Tiefbau- und Entsorgungsdepartement |
Version | 1.0 |
Räumliche Beziehung | Kanton Zürich |
Aktualisierungsintervall | sporadisch oder unregelmaessig |
Rechtsgrundlage |
OBJECTID | ESRI Identifikationsnummer (Systemvorgabe) . Typ LONG INTEGER. |
---|---|
OBJID | Interlis/Geomedia Identifikationsnummer (Systemvorgabe) . Typ STRING. |
BaumName | Gattung, Art und Sorte des geschützten Baumes, sofern bekannt. Typ STRING. |
Adresse | Adresse auf dessen Grundstück der Baum steht. Typ STRING. |
DatumSchutz | Datum an dem der Baum unter Schutz gestellt wurde. Typ STRING. |
Schutzziel | Zweck des Schutzes, resp. Stadtrastsbeschluss. Typ STRING. |
Chatte dank Arboretum mit einem der rund 80'000 Bäume aus der Stadt Zürich. Arboretum ist eine Mixed-Reality-Chat-App, die eine Brücke zwischen der digitalen und der...
Genereller Hinweis zum Geodatensatz:
Weitere Informationen zu diesem Datensatz finden sie unter «Geschützte Einzelbäume» auf Geocat.ch.
Informationen zum Datensatz:
Zusammenfassung: Dargestellt werden Bäume, bzw. Baumgruppen, die formell unter Schutz gestellt wurden. Neuaufnahmen, Unterschutzstellungen und Entlassungen werden nachgeführt. Das Inventar ist ebenfalls ab Mitte August 2013 über die Katasterauskunft der Stadt Zürich im Internet öffentlich zugänglich.
Hinweis: Besteht die Absicht, Änderungen in der näheren Umgebung vorzunehmen, ist vorgängig mit Grün Stadt Zürich, Fachbereich Freiraumberatung, Kontakt aufzunehmen.
Datenerfassung:
Die geschützten Einzelbäume werden vom Fachbereich Freiraumberatung erfasst und nachgeführt. Die Objekte werden gemäss Plänen, die den verwaltungsrechtlichen Verträgen zwischen den jeweiligen Grundeigentümern und der Stadt Zürich zu Grunde liegen, digitalisiert und laufend nachgeführt, wenn sich Änderungen ergeben. Änderungen ergeben sich immer dann, wenn Bäume unter Schutz gestellt werden oder ggf. ¿ in Abhängigkeit von der spezifischen vertraglichen Regelung - wenn diese abgehen. Die Aktualisierung auf Geoserver und Internet erfolgt bei Änderungen.
Datengrundlage:
Orthophotos der Stadt Zürich (Digitalisier-Grundlage) Übersichtsplan der Stadt Zürich (Digitalisier-Grundlage) Daten der amtlichen Vermesssung (Digitalisier-Grundlage)
Statisches Vorschaubild: