Wie gefällt dir
unser Datenkatalog?
Kurze Befragung mitmachen

Höhenlinien (3D)

Beschreibung

Kartografisch optimierte Höhenlinien mit einer Äquidistanz von 1 Meter auf der Basis swissALTI3D-Daten (Update 2019) aufbereitet.

Zweck: Die Höhenlinien bilden die Bodenoberfläche ab. Dadurch können das Gelände und deren Strukturen sichtbar gemacht werden.

Tags

Lizenz

Creative Commons CCZero

Daten & Ressourcen

dxf
Hoehenlinien.dxf
Drawing Interchange File Format. Projektion CH1903+ / LV95 (EPSG:2056)
gpkg
Hoehenlinien.gpkg
GeoPackage. Projektion CH1903+ / LV95 (EPSG:2056).
SHP
Hoehenlinien.shp
Shapefile. Projektion CH1903+ / LV95 (EPSG:2056).
WFS
Web Feature Service
Web Feature Service. Projektion CH1903+ / LV95 (EPSG:2056).
WMS
Web Map Service
Web Map Service. Projektion CH1903+ / LV95 (EPSG:2056).
WMTS
Web Map Tile Service
Web Map Tile Service. Projektion CH1903+ / LV95 (EPSG:2056).
Datenowner GIS-Zentrum, Geomatik + Vermessung, Tiefbau- und Entsorgungsdepartement
Erstmalige Veröffentlichung
Kontakt Open Data Zürich
Zeitraum Laufende Nachführung
Datentyp Einzeldaten
Aktualisierungsdatum 11.11.2019
Datenlieferant GIS-Zentrum, Geomatik + Vermessung, Tiefbau- und Entsorgungsdepartement
Version 1.0
Räumliche Beziehung Stadt Zürich
Aktualisierungsintervall sporadisch oder unregelmaessig
Rechtsgrundlage

Bemerkungen

Genereller Hinweis zum Geodatensatz:

Es handelt sich hierbei um einen Geodatensatz, welcher aus mehreren Geodatenelmenten besteht. Diese Geodatenelemente werden hier nicht im Detail beschrieben. Sie finden jedoch sämtliche Informationen - wie beispielsweise die Attributbeschreibungen - «Höhenlinien» auf Geocat.ch.

Datenerfassung:

Dieser Höhenliniendatensatz wurde hauptsächlich nach kartografischen Kriterien vollautomatisch erstellt. Als Grundlagedaten dienen als Digitales Höhenmodell (DHM) "swissALTI3D, Update 2019" (Flugdaten aus dem Jahr 2018) von Swisstopo sowie Gewässer-, Strassen- und Gebäudegrundrisse als Vektor-Datensätze der amtlichen Vermessung der Stadt Zürich. Das Originalhöhenmodell von Swisstopo wurde mehrfach und räumlich unterschiedlich geglättet. Dadurch queren Höhenlinien die Verkehrsflächen möglichst senkrecht und Linien in flachen Bereichen mäandrieren bei der Interpolation weniger. An steilen Stellen (z.B. bei Mauern) wurden die Höhenlinien bei der Interpolation auch in der Lage (X/Y-Richtung) verändert, so dass sich Linien unterschiedlicher Höhen nicht schneiden. Die Linien selber wurde zudem generalisiert, um die Anzahl der Stützpunkte zu reduzieren. Höhenlinien, die weitestgehend unter Gebäuden liegen wurden entfernt. Zusätzlich wurde eine manuelle Verfeinerung des Datensatzes im Bereich von "komplexen" Verkehrsgebieten durchgeführt. Die Daten genügen planerischen Zwecken, beispielsweise als Grundlage für digitalen oder analogen Gipsmodelle. Eine generelle Genauigkeitsangabe wird nicht angegeben und würde auch wenig Sinn ergeben da sie örtlich sehr unterschiedlich ist aber nicht besser sein kann als die Ursprungsdaten. Die Äquidistanz beträgt 1 Meter.

Datengrundlage:

swissALTI3D, Update 2019 (Flugdaten aus dem Jahr 2018) Gewässer-, Strassen- und Gebäudegrundrisse als Vektor-Datensätze der amtlichen Vermessung der Stadt Zürich

Geodatenelemente:

Die vollständige Metadatenbeschreibung der Geodatenelemente finden Sie ebenfalls unter «Höhenlinien» auf Geocat.ch.

STZH_HK_GESCHLOSSEN:

Alle Höhenlinien sind durchgehend geschlossen. Dies betrifft auch die Höhenlinien, die den Perimeter schneiden, diese führen entlang des Perimeters.

STZH_HK_LABEL:

Sämtliche Höhenlinien eines Vielfachen von 10 Meter weisen alle 100 Meter einen Beschriftungspunkt samt Rotationsangabe auf.

STZH_HK_OFFEN:

Sämtliche Höhenlinien sind geschlossen, mit Ausnahme jener Höhenlinien, die den Perimeter schneiden. Letztere Enden am Perimeter.

Statisches Vorschaubild:

BildText

Attribute

Kategorien

Showcases


«CityGML-to-3DTiles»-Converter

«CityGML-to-3DTiles»-Converter

There's a NodeJS script using citygml-to-3dtiles to convert the CityGML data to 3D-Tiles. A Webpack configuration then creates a static website loading the 3D Tiles in Cesium on...