Kommunaler Richtplan Siedlung Landschaft öffentliche Bauten und Anlagen - Textkarten
Beschreibung
Tags
Lizenz
Daten & Ressourcen
Kommunaler_Richtplan_Siedlung_Landschaft_oeffentliche_Bauten_und_Anlagen___Textkarten.tiff
Tagged Image File Format.
Datenowner | Raumentwicklung & Architektur, Amt für Städtebau, Hochbaudepartement |
---|---|
Erstmalige Veröffentlichung | |
Kontakt | Open Data Zürich |
Zeitraum | Laufende Nachführung |
Datentyp | Einzeldaten |
Aktualisierungsdatum | 16.09.2021 |
Datenlieferant | GIS-Zentrum, Geomatik + Vermessung, Tiefbau- und Entsorgungsdepartement |
Version | 1.0 |
Räumliche Beziehung | Stadt Zürich |
Aktualisierungsintervall | sporadisch oder unregelmaessig |
Rechtsgrundlage |
Genereller Hinweis zum Geodatensatz:
Es handelt sich hierbei um einen Geodatensatz, welcher aus mehreren Geodatenelmenten besteht. Diese Geodatenelemente werden hier nicht im Detail beschrieben. Sie finden jedoch sämtliche Informationen - wie beispielsweise die Attributbeschreibungen - «Kommunaler Richtplan Siedlung Landschaft öffentliche Bauten und Anlagen - Textkarten» auf Geocat.ch.
Datenerfassung:
Wichtiger Hinweis zu den Vektordaten. Diese wurden initial im Adobe Illustrator im Massstab 1: 90'000 entwickelt und nun nachträglich ins Vektorformat überführt. Die Genauigkeit der Vektordaten und im speziellen die Abgrenzungen der Flächen ist daher immer kritisch zu hinterfragen und die Verwendung der Daten ist allenfalls nicht für alle Anwendungsfälle sinnvoll.
Geodatenelemente:
Die vollständige Metadatenbeschreibung der Geodatenelemente finden Sie ebenfalls unter «Kommunaler Richtplan Siedlung Landschaft öffentliche Bauten und Anlagen - Textkarten» auf Geocat.ch.
Massnahmengebiete_bioklimatische_Situation_20210505.tif:
Hinweiskarte Stadtklimatische Anforderungen
Die Karte zeigt schematisch das Kaltluftsystem und die Hotspots gemäss Fachplanung Hitzeminderung (Stand Juli 2019, in Erarbeitung).
Erhaltung_Kaltluftsystem_20210505.tif:
KRP_SLOEBA_HINWEISKARTEN_L:
KRP_SLOEBA_KONZEPTKARTEN_A:
KRP_SLOEBA_HINWEISKARTEN_A:
KRP_SLOEBA_KONZEPTKARTEN_L:
Angebot_erneuerbarer_Energien_und_Abwaerme_20210505.tif:
Hinweiskarte Angebot an erneuerbaren Energien und Abwärme für die Wärmeversorgung
Die Karte zeigt das Angebot für Wärmeversorgung im Zusammenhang mit zusätzlicher baulicher Verdichtung (Grundlagen: Konzept Energieversorgung 2050 Stadt Zürich und Energieplankarte der Stadt Zürich)
Kaltluftsystem_20210505.tif:
Hinweiskarte Stadtklimatische Anforderungen
Die Karte zeigt schematisch das Kaltluftsystem und die Hotspots gemäss Fachplanung Hitzeminderung (Stand Juli 2019, in Erarbeitung).
Sozialvertraegliche_raeumliche_Entwicklung_20210505.tif:
Hinweiskarte Sozialverträgliche räumliche Entwicklung
Die Karte weist in generalisierter Form auf die räumliche Verteilung von potenzieller Baudynamik und sozioökonomischem Status der Bevölkerung hin.
Quartierzentren_und_Stadtachsen_20210505.tif:
Konzeptkarte Quartierzentren und Stadtachsen
Die Karte zeigt schematisch das System der Quartierzentren und Stadtachsen
Bauliche_Dichte_20210505.tif:
Konzeptkarte Bauliche Dichte
Die Karte zeigt schematisch die angestrebten baulichen Dichten. Die Richtwerte geben für das gesamte Stadtgebiet einen Orientierungsrahmen für nachfolgende Planungen vor. In den schwarz schraffierten Gebieten sind die Dichten nur zu erreichen, wenn eine bauliche Verdichtung über die BZO 2016 hinaus ermöglicht wird.
Freiraumsystem_20210505.tif:
Konzeptkarte Freiraumsystem
Die Karte zeigt schematisch das Freiraumsystem der Stadt Zürich.
Stadtstruktur_20210505.tif:
Konzeptkarte Stadtstruktur
Die Karte zeigt schematisch die angestrebten, räumlich differenzierten Stadtstruktur-Typen.
Netzwerk_oekologisch_wertvoller_Flaechen_20210505.tif:
Konzeptkarte Netzwerk ökologisch wertvoller Flächen
Die Karte zeigt schematisch das Netzwerk ökologisch wertvoller Flächen
Gartenstadtquartiere_20210505.tif:
Konzeptkarte Gartenstadtquartiere
Die Karte zeigt Gebiete die von den Einflüssen der Gartenstadtbewegung geprägt sind und die auch in Zukunft noch Gartenstadtcharakter im Sinne einer zeitgemässen Neu-interpretation der Gartenstadtidee haben sollen
Statisches Vorschaubild: