Move and Chill

Beschreibung

Move and Chill ist ein Pilotprojekt zum Testen eines Smart-Sensors, der die Verweildauer auf einem Sitzelement erhebt. Abhängigkeiten wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Lärmpegel werden miterhoben. Die Sensoren sind an Stühlen auf dem Vulkanplatz und dem Münsterhof angebracht. Die Daten werden alle 30 Minuten erhoben.

Erhoben wird:

  • Verweildauer
  • Lufttemperatur
  • Luftfeuchtigkeit
  • Standort (3-4m Genauigkeit)
  • Lärmpegel

Geprüft wird:

  • Die Robustheit und Zuverlässigkeit der Sensoren
  • Die Datenübertragung und deren Schnittstellen
  • Die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
  • Den Aufwand für die Auswertung und Datenaufbereitung

Datenaufbereitung:

  • Die Daten werden jeweils nächtlich aktualisiert
  • Die Daten werden als 30-Minuten-Werte zur Verfügung gestellt

Zweck: Erhebung Daten zum freiraumspezifischen Nutzungsverhalten. Prüfung der Einsetzbarkeit der Sensoren für Langzeiterhebungen.

Tags

Lizenz

Creative Commons CCZero

Daten & Ressourcen

CSV
Move_and_Chill.csv
Comma-Separated Values.
dxf
Move_and_Chill.dxf
Drawing Interchange File Format. Projektion CH1903+ / LV95 (EPSG:2056)
gpkg
Move_and_Chill.gpkg
GeoPackage. Projektion CH1903+ / LV95 (EPSG:2056).
JSON
Move_and_Chill.json
GeoJSON. Projektion WGS84 (EPSG:4326).
JSON
Move_and_Chill.json (GeoJSON-Services)
GeoJSON. Projektion WGS84 (EPSG:4326).
SHP
Move_and_Chill.shp
Shapefile. Projektion CH1903+ / LV95 (EPSG:2056).
WFS
Web Feature Service
Web Feature Service. Projektion CH1903+ / LV95 (EPSG:2056).
WMS
Web Map Service
Web Map Service. Projektion CH1903+ / LV95 (EPSG:2056).
WMTS
Web Map Tile Service
Web Map Tile Service. Projektion CH1903+ / LV95 (EPSG:2056).
Datenowner Fachstelle GIS, Tiefbauamt, Tiefbau- und Entsorgungsdepartement
Erstmalige Veröffentlichung
Kontakt Open Data Zürich
Zeitraum Laufende Nachführung
Datentyp Einzeldaten
Aktualisierungs­datum 20.07.2022
Datenlieferant GIS-Zentrum, Geomatik + Vermessung, Tiefbau- und Entsorgungsdepartement
Version 1.0
Räumliche Beziehung Stadt Zürich
Aktualisierungs­intervall taeglich
Rechtsgrundlage

Bemerkungen

Genereller Hinweis zum Geodatensatz:

Weitere Informationen zu diesem Datensatz finden sie unter «Move and Chill» auf Geocat.ch.

Statisches Vorschaubild:

BildText

Attribute

ID eindeutig, aber nicht konsistent über Zeit. Typ LONG INTEGER.
SENSOR_EUI eindeutige und konsistente ID des Sensors. Typ STRING.
TEMPERATURE Temperatur. Typ DOUBLE.
HUMIDITY Feuchtigkeit. Typ DOUBLE.
LATITUDE . Typ DOUBLE.
LONGITUDE . Typ DOUBLE.
NOISE Lärmpegel in dB. Typ LONG INTEGER.
SIT Belegung in Prozent. Z.B. 50 heisst 15min der 30min war der Stuhl besetzt. Typ LONG INTEGER.
GEOMETRIE . Typ SHAPE.
OBJECTID eindeutig, aber nicht konsistent über Zeit. Typ LONG INTEGER.
ZEITPUNKT Beschreibt das Ende einer 30-Min.-Messung. Bei Zeitpunkt 12:43 beschreiben die Messattribute "SIT", "NOISE", etc. den Zeitraum 12:14 bis 12:43. Lokale Zeit wird genutzt. CEST (UTC+2). Typ DATE.

Kategorien

Showcases


«Move & Chill»-Dashboard

«Move & Chill»-Dashboard

Dashboard zur einfachen Datenexploration der Messdaten des Pilotprojekts «Move & Chill». Dieses soll Smart-Sensors testen, welche die Verweildauer auf einem Sitzelement im...