Velopumpstationen

Beschreibung

Standorte der städtischen Velopumpstationen (Handpumpen). Die Pumpen können gratis benutzt werden, wenn dem Pneu die Luft ausgeht.

Zweck: Funktionsprodukt im Rahmen Stadtverkehr 2025, Kommunikation im ZüriPlan sowie als Planungsgrundlage.

Tags

Lizenz

Creative Commons CCZero

Daten & Ressourcen

CSV
Velopumpstationen.csv
Comma-Separated Values.
dxf
Velopumpstationen.dxf
Drawing Interchange File Format. Projektion CH1903+ / LV95 (EPSG:2056)
gpkg
Velopumpstationen.gpkg
GeoPackage. Projektion CH1903+ / LV95 (EPSG:2056).
JSON
Velopumpstationen.json
GeoJSON. Projektion WGS84 (EPSG:4326).
JSON
Velopumpstationen.json (GeoJSON-Services)
GeoJSON. Projektion WGS84 (EPSG:4326).
SHP
Velopumpstationen.shp
Shapefile. Projektion CH1903+ / LV95 (EPSG:2056).
WFS
Web Feature Service
Web Feature Service. Projektion CH1903+ / LV95 (EPSG:2056).
WMS
Web Map Service
Web Map Service. Projektion CH1903+ / LV95 (EPSG:2056).
WMTS
Web Map Tile Service
Web Map Tile Service. Projektion CH1903+ / LV95 (EPSG:2056).
Datenowner Grundlagen + Strategien, Tiefbauamt, Tiefbau- und Entsorgungsdepartement
Erstmalige Veröffentlichung
Kontakt Open Data Zürich
Zeitraum Laufende Nachführung
Datentyp Einzeldaten
Aktualisierungsdatum 19.10.2020
Datenlieferant GIS-Zentrum, Geomatik + Vermessung, Tiefbau- und Entsorgungsdepartement
Version 1.0
Räumliche Beziehung Stadt Zürich
Aktualisierungsintervall sporadisch oder unregelmaessig
Rechtsgrundlage

Bemerkungen

Genereller Hinweis zum Geodatensatz:

Weitere Informationen zu diesem Datensatz finden sie unter «Velopumpstationen» auf Geocat.ch.

Informationen zum Datensatz:

Zudem sind die Velopumpstationen auf dem Züriplan als POI (Point of Interest) eingezeichnet. Sie können als Start/Zielpunkt bzw. Zwischenstation im Veloroutenplaner genutzt werden.

Datenerfassung:

Standorte erstmals in Feldbegehungen erhoben und Mutationen anhand Projektliste nachgeführt

Datengrundlage:

Projektliste

Weitere Informationen zu diesem Thema:

Finden Sie unter diesem Link

Statisches Vorschaubild:

BildText

Attribute

ID1 . Typ DOUBLE.
OBJECTID . Typ LONG INTEGER.
TYP Handpumpe oder Druckluft (gibt es momentan keine mehr). Typ STRING.
BEZEICHNUNG Beschreibung, Adresse. Typ STRING.
GEOMETRY . Typ SHAPE.

Kategorien