Wie gefällt dir
unser Datenkatalog?
Kurze Befragung mitmachen

Bodenkartierung der Waldflächen (Teilgebiet) (OGD) (kantonaler Datensatz)

Beschreibung

Bodenkartierung der Waldflächen

Von 2013 bis 2022 liess der Kanton Zürich im Rahmen der Waldbodenkartierung (RRB 622/2013) 4'800 Hektaren – d. h. rund 10 % seiner gesamten Waldfläche – bodenkundlich kartieren. Auslöser und thematischer Schwerpunkt des Projektes war die Bodenversauerung. Die Aufnahmen fanden gestaffelt in 16 ausgewählten Waldgebieten à je ca. 300 Hektaren statt.

Die wichtigsten Ziele der Kartierung:
• räumliche Abgrenzung der stark versauerten Waldböden
• Erfassung des Risikos bzw. Potentials für eine weitere Versauerung
• Planung und Optimierung von Massnahmen zur Bekämpfung der Versauerung
• Anwenderkarten für die waldbauliche Nutzung und Planung, wie beispielsweise Verdichtungsempfindlichkeit, Wasserspeicherfähigkeit und Baumartenwahl (im Kontext des Klimawandels)

Das Projekt wurde von der Fachstelle Bodenschutz in Zusammenarbeit mit der Abteilung Wald realisiert.

Tags

Lizenz

Creative Commons CCZero

Daten & Ressourcen

WFS
Allgemeiner WFS für Open-Government-Data des Kantons Zürich (OGD ZH WFS)
Web Feature Service. Projektion CH1903+ / LV95 (EPSG:2056).
gdb
Bodenkartierung der Waldflächen (Teilgebiet) (OGD).gdb
Geodatabase. Projektion CH1903+ / LV95 (EPSG:2056)
SHP
Bodenkartierung der Waldflächen (Teilgebiet) (OGD).shp
Shapefile. Projektion CH1903+ / LV95 (EPSG:2056).
Datenowner Fachstelle Bodenschutz, Amt für Landschaft und Natur, Kanton Zürich
Erstmalige Veröffentlichung
Kontakt Open Data Zürich
Zeitraum 18.04.2023
Datentyp Einzeldaten
Aktualisierungsdatum 18.04.2023
Datenlieferant Abteilung Geoinformation, Amt für Raumentwicklung, Baudirektion, Kanton Z�rich
Version 1.0
Räumliche Beziehung Kanton Zürich
Aktualisierungsintervall keine Nachfuehrung
Rechtsgrundlage nicht vorhanden

Bemerkungen

Genereller Hinweis zum Geodatensatz:

Weitere Informationen zu diesem Datensatz finden sie unter «Bodenkartierung der Waldflächen (Teilgebiet) (OGD)» auf geolion.zh.ch

Attribute

Kategorien