Strassennetz (OGD) (kantonaler Datensatz)

Beschreibung

Alle Strassen des Kantons Zürich digitalisiert anhand der Daten der amtlichen Vermessung, die im Verkehrsmodell des Kantons Zürich enthalten sind. Insbesondere sind dies sämtliche Nationalstrassen, alle Staatsstrassen und ein Teil der Gemeindestrassen. Ebenfalls enthalten sind die wichtigsten geplanten National- und Hauptstrassenprojekte aber auch die Linienführung der Glatttalbahn und der Limmattalbahn, da diese oft im Bereich der Staatsstrassen verlaufen.

Dieser Strassensatz beinhaltet die Geometrie und Grundattribute für die folgenden Datenebenen im Kanton Zürich:
- Die Kilometrierung der Staatsstrassen (RVS und HVS) entsprechend dem Strasseninformationssystem Logo.
- Die Kilometrierung der Autobahnen und Autostrassen (HLS) wie sie draussen beschildert ist (Betriebskilometrierung).
- Kilometrierung der Limmattal- und Glatttalbahn

Dieser Datensatz ist Grundlage für die Strassenidentifikationspläne, die Unterhaltsbezirkspläne, die Ausnahmetransportpläne, für das Strasseninformationssystem Logo, das PVI (Programm Verkehr und Infrastruktur), für die VUSTA der Kantonspolizei (Verkehrsunfallstatistik), das kantonale Verkehrsmodell sowie für die Einsatzpläne der Feuerwehr und der Alarmzentralen des Kantons Zürich. Das Strassennetz wurde in Zusammenarbeit mit Tiefbauamt, Kantonspolizei und Kantonaler Feuerwehr erarbeitet.

Es ist zu beachten, dass die kantonale Kilometrierung der Staatsstrassen nicht stabil ist und sich mit der Nachführung der Achsgeometrie der einzelen Strassen ändern kann. Die Kilometrierung der Autobahnen und Autostrassen ist hingegen stabil.

Die Lastklasse oder Verkehrslastklasse ist ein Wert, der für die Dimensionierung des Strassenoberbaus benötigt wird. Sie ergibt sich aus der Einteilung der täglichen äquivalenten Verkehrslast (TF) in 6 Klassen, welche mit T1 (sehr leicht) bis T6 (extrem schwer) bezeichnet werden. Die TF ist abhängig von den Häufigkeit der Belastung durch verschiedene Achslasten, bestimmt sich also aus der Verkehrsbelastung, dabei vor allem den Anteilen unterschiedlicher Schwerverkehrsklassen, und der Anzahl Fahrstreifen. Die Zuordnung der einzelnen Strassenabschnitte zu den Lastklassen wurde aus Zahlen des kantonalen Verkehrsmodells, den Daten aller verfügbaren Verkehrszählstellen sowie Erfahrungswerten des TBA und des AFV bestimmt.
Die Verkehrslastklassen werden nur für kantonale HLS (Hochleistungsstrassen), HVS (Hauptverkehrsstrassen) sowie RVS (Regionale Verbindungsstrassen) ausserhalb der Städte Zürich und Winterthur bestimmt. Da jedoch diverse Strassen bei Bauarbeiten oder im Falle von Ereignissen wir schwereren Unfällen als Umleitungsrouten zu dienen haben, können von der Verkehrslastklasse keine Rückschlüsse auf den tatsächlichen Verkehr gemacht werden.

Tags

Lizenz

Creative Commons CCZero

Daten & Ressourcen

WFS
Allgemeiner WFS für Open-Government-Data des Kantons Zürich (OGD ZH WFS)
Web Feature Service. Projektion CH1903+ / LV95 (EPSG:2056).
CSV
Strassennetz (OGD).csv
Comma-Separated Values.
dxf
Strassennetz (OGD).dxf
Drawing Interchange File Format. Projektion CH1903+ / LV95 (EPSG:2056)
gdb
Strassennetz (OGD).gdb
Geodatabase. Projektion CH1903+ / LV95 (EPSG:2056)
gpkg
Strassennetz (OGD).gpkg
GeoPackage. Projektion CH1903+ / LV95 (EPSG:2056).
SHP
Strassennetz (OGD).shp
Shapefile. Projektion CH1903+ / LV95 (EPSG:2056).
WFS
WFS Ausnahmetransportrouten
Web Feature Service. Projektion CH1903+ / LV95 (EPSG:2056).
WFS
WFS Strassennetz
Web Feature Service. Projektion CH1903+ / LV95 (EPSG:2056).
WMS
WMS Ausnahmetransportrouten
Web Map Service. Projektion CH1903+ / LV95 (EPSG:2056).
WMS
WMS Strassennetz: Haupt- und Nebenstrassen
Web Map Service. Projektion CH1903+ / LV95 (EPSG:2056).
WMS
WMS Strassennetz: National-, Kantons- und Gemeindestrassen:
Web Map Service. Projektion CH1903+ / LV95 (EPSG:2056).
WMS
WMS Strassennetz: Strassentypisierung nach Richtplan:
Web Map Service. Projektion CH1903+ / LV95 (EPSG:2056).
WMS
WMS Wildtierkorridore (OGD)
Web Map Service. Projektion CH1903+ / LV95 (EPSG:2056).
WMS
WMS Anlagen des Tiefbauamtes (OGD)
Web Map Service. Projektion CH1903+ / LV95 (EPSG:2056).
Datenowner Stab, Tiefbauamt, Kanton Zürich
Erstmalige Veröffentlichung
Kontakt Open Data Zürich
Zeitraum
Datentyp Einzeldaten
Aktualisierungsdatum
Datenlieferant Abteilung Geoinformation, Amt für Raumentwicklung, Baudirektion, Kanton Z�rich
Version 1.0
Räumliche Beziehung Kanton Zürich
Aktualisierungsintervall laufende Nachfuehrung
Rechtsgrundlage vorhanden

Bemerkungen

Genereller Hinweis zum Geodatensatz:

Weitere Informationen zu diesem Datensatz finden sie unter «Strassennetz (OGD)» auf geolion.zh.ch

Attribute

Kategorien

Showcases


Zurich – Equal Streetnames

Zurich – Equal Streetnames

Die Namen öffentlicher Räume (Straßen, Alleen, Plätze usw.) prägen die Identität einer Stadt und die Art und Weise, wie die Bürgerinnen und Bürger mit ihr umgehen. Wie sieht es in...

3D Zürich EqualStreetNames Application

3D Zürich EqualStreetNames Application

Diese Anwendung wurde im Rahmen des ersten «Women @ Esri hands-on coding workshop» erstellt und erklärt, wie mit der ArcGIS API for JavaScript eine interaktive 3D Anwendung mit...