Gemeinderatswahlen Stimmenanteil nach Partei und Wahlkreis, seit 1913

Beschreibung

Gemeinderatswahlen Stimmenanteil nach Partei und Wahlkreis, seit 1913

Tags

Lizenz

Creative Commons CCZero

Daten & Ressourcen

CSV
POL700OD7000.csv
Comma-Separated Values.
Datenowner Statistik Stadt Zürich, Präsidialdepartement
Erstmalige Veröffentlichung 26.03.2018
Kontakt Open Data Zürich
Zeitraum 1913–2022
Datentyp Datenaggregat
Aktualisierungs­datum 14.02.2022
Datenlieferant Statistik Stadt Zürich, Präsidialdepartement
Version 1
Räumliche Beziehung Stadt Zürich
Aktualisierungs­intervall jaehrlich
Rechtsgrundlage

Bemerkungen

Stimmenanteil:

  • Der Stimmenanteil einer bestimmten Partei ergibt sich aus der Division der dieser Partei zugefallenen Parteistimmen durch das Total der Parteistimmen für die ganze Stadt.

Parteistimmen:

  • Die Parteistimmen ergeben sich aus der Summe der Kandidierenden- und der Zusatzstimmen jeder Wahlliste.

Wahlkreis:

  • Bei Parlamentswahlen kann das Wahlgebiet in Wahlkreise eingeteilt sein. Bei der Wahl des Zürcher Gemeinderates bestehen seit 2006 neun Wahlkreise, zuvor wurden analog zu den Stadtkreisen zwölf Wahlkreise unterschieden.

EVP:

  • Im Jahr 2018 hat die EVP zusammen mit der BDP (Bürgerlich-demokratischen Partei) gemeinsame Listen eingereicht.

Die Mitte

  • Im Jahr 2021 fusionierten die CVP und die BDP in der Stadt Zürich zur «Die Mitte».

Attribute

Jahr (technisch: Jahr) Jahr (Integer).
Partei (technisch: Partei) Partei (String).
Partei Nummer (technisch: ParteiNr) Partei Nummer (Integer).
Wahlkreis (technisch: Wahlkreis) Wahlkreis (String).
Wahlkreis Sort (technisch: WahlkreisSort) Wahlkreis Sort (String).
Stimmenanteil (technisch: Stimmenanteil) Stimmenanteil (Integer).

Kategorien

Showcases


Urnengang vom 9. Februar 2014 - Überblick der Beteiligung

Urnengang vom 9. Februar 2014 - Überblick der Beteiligung

Am 9. Februar 2014 wurde in der Stadt Zürich der Gemeinde- und Stadtrat gewählt. An diesem Urnengang nahmen rund 95‘000 der 221‘000 Wahlberechtigten teil. Dies entspricht einer...