Relative Parteistärke bei den Kantonsratswahlen in der Stadt Zürich, seit 1920

Beschreibung

Zeitreihe zur relativen Parteistärke bei den Kantonsratswahlen in der Stadt Zürich seit 1920.

Tags

Lizenz

Creative Commons CCZero

Daten & Ressourcen

CSV
POL702OD7025.csv
Comma-Separated Values.
Datenowner Statistik Stadt Zürich, Präsidialdepartement
Erstmalige Veröffentlichung 04.03.2019
Kontakt Open Data Zürich
Zeitraum 1920–2023
Datentyp Datenaggregat
Aktualisierungs­datum 13.02.2023
Datenlieferant Statistik Stadt Zürich, Präsidialdepartement
Version 1
Räumliche Beziehung Stadt Zürich
Aktualisierungs­intervall alle 4 Jahre
Rechtsgrundlage

Bemerkungen

Relative Parteistärke:

  • Ab 2007: Die relative Parteistärke ist berechnet anhand der Parteistimmen: Prozentualer Anteil der Stimmen einer Partei an der Gesamtzahl der Stimmen.

Bauern-Gewerbe-Bürger-Partei:

  • 1923: Bauernpartei

1971 / FDP:

  • Einschliesslich Demokratische Partei.

Attribute

Jahr (technisch: Jahr) Jahr (Integer).
Parteiname (technisch: Partei) Partei (String).
Partei Nummer (technisch: ParteiNr) Partei Nummer (Integer).
Relative Parteistärke (technisch: RelParteistaerke) Relative Parteistärke (Integer).

Kategorien