Politik
Zur Kategorie
Datenowner | Stadtkanzlei, Allgemeine Verwaltung |
---|---|
Erstmalige Veröffentlichung | 21.04.2015 |
Kontakt | Open Data Zürich |
Zeitraum | 2007–2019 |
Datentyp | Datenaggregat |
Aktualisierungsdatum | 11.06.2024 |
Datenlieferant | Statistik Stadt Zürich, Präsidialdepartement |
Version | 1 |
Räumliche Beziehung | Stadt Zürich |
Aktualisierungsintervall | alle 4 Jahre |
Rechtsgrundlage |
Jahr (technisch: Jahr) | Jahr (Numeric) |
---|---|
Vollendetes Alter (Code) (technisch: AlterVCd) | Vollendetes Alter (Numeric) |
Geschlecht (Lang) (technisch: SexLang) | Geschlecht (String) |
Anteil in Prozent (technisch: Anteil) | Anteil in Prozent (Numeric) |
Wichtige Hinweise:
Die Daten beruhen auf den eingereichten Einmalstimmrechtsausweisen (ESRA). Auf diesen ist ein persönlicher Code aufgedruckt. Dieser wurde mit einem Auszug aus dem Personenregister verglichen, der alle stimmberechtigten Personen enthält. Die ESRA werden getrennt von den Wahl- und Abstimmungsdokumenten erfasst und die gewonnen Daten anonymisiert. Auf diese Art kann bestimmt werden, wer am Urnengang teilgenommen hat, nicht aber, ob diese Personen an der Nationalrats- oder der Ständeratswahl teilgenommen haben. Auch ist nicht ersichtlich, wen die Personen gewählt haben.
Zur «Beteiligung am Urnengang»:
Die Beteiligung am Urnengang stellt den Prozentanteil der abgegebenen gültigen und ungültigen Stimmrechtsausweise an allen Stimmberechtigten dar.