Bauen und Wohnen
Zur Kategorie
Datenowner | Statistik Stadt Zürich, Präsidialdepartement |
---|---|
Erstmalige Veröffentlichung | 16.05.2018 |
Kontakt | Open Data Zürich |
Zeitraum | 2021 bis 2023 |
Datentyp | Datenaggregat |
Aktualisierungsdatum | 01.07.2024 |
Datenlieferant | Statistik Stadt Zürich, Präsidialdepartement |
Version | 1.0 |
Räumliche Beziehung | Stadt Zürich |
Aktualisierungsintervall | jaehrlich |
Rechtsgrundlage |
RaumNr (technisch: RaumNr) | Nummer für den Raum (ganze Stadt: Null, Kreis: Kreisnummer, Quartier: Quartiernummer mal zehn, damit z.B. die Zahl 11 des Rathausquartiers nicht mit der Zahl 11 des Kreis 11 verwechselt wird) |
---|---|
Raum (technisch: Raum) | Ganze Stadt, Kreis-Name, Quartier-Name |
Oberthema (technisch: Oberthema) | Stadtgebiet, Bildung und Freizeit, Bevölkerung und Gesellschaft, Bauen und Wohnen, Wirtschaft und Arbeit, Verkehr |
Steuertarif (technisch: Zahl) | Kennzahl |
Thema (technisch: Thema) | Beschreibung der Kennzahl |
Vergleichszahl (technisch: Vergleichszahl) | Zahl der Vergleichsgrösse (z.B. Fläche in Anzahl Fussballfeldern) |
Vergleichstext (technisch: Vergleichstext) | Beschreibung der Vergleichsgrösse (z.B. Fläche in Anzahl Fussballfeldern) |
Bemerkungen (technisch: Bemerkungen) | Datenquelle, Datenstand |
Gang dur Züri
Auf der Webseite des Schul- und Sportdepartements der Stadt Züri befindet sich ein Bereich mit statistischen Kennzahlen («Gang dur Züri»). Die Kennzahlen werden jährlich aktualisiert, sodass Lehrpersonen stets Unterrichtunterlagen mit aktuellen Daten verwenden können. Die hier auf dem Open Data Portal veröffentlichten Daten sind auf der «Gang dur Züri»- Webseite in Excel-Dateien publiziert (drei Excel-Dateien: gesamte Stadt, nach Stadtkreis, nach Stadtquartier).