Bevölkerung
Zur Kategorie
Datenowner | Amt für Zusatzleistungen, Sozialdepartement |
---|---|
Erstmalige Veröffentlichung | 27.04.2022 |
Kontakt | Open Data Zürich |
Zeitraum | 2017 - 2023 |
Datentyp | Datenaggregat |
Aktualisierungsdatum | 10.04.2023 |
Datenlieferant | Amt für Zusatzleistungen, Sozialdepartement |
Version | 1 |
Räumliche Beziehung | Stadt Zürich |
Aktualisierungsintervall | jaehrlich |
Rechtsgrundlage |
Jahr und Monat des Snapshots (technisch: Stichtag) | Stichtag jeweils Ende Monat am 30. |
---|---|
Kategorie Altersrentnerinnen und Altersrentner in Wohnungen (technisch: AHVinWhg) | Durchschnittlicher ZL-Anspruch im Stichmonat von Altersrentnerinnen und Altersrentnern in Wohnungen |
Kategorie Altersrentnerinnen und Altersrentner im Heim (technisch: AHVinHeim) | Durchschnittlicher ZL-Anspruch im Stichmonat von Altersrentnerinnen und Altersrentnern im Heim |
Kategorie IV-Rentnerinnen und IV-Rentner in Wohnungen (technisch: IVinWhg) | Durchschnittlicher ZL-Anspruch im Stichmonat von IV-Rentnerinnen und IV-Rentnern in Wohnungen |
Kategorie IV-Rentnerinnen und IV-Rentner im Heim (technisch: IVinHeim) | Durchschnittlicher ZL-Anspruch im Stichmonat von IV-Rentnerinnen und IV-Rentnern im Heim |
Kategorie Hinterlassene in Wohnungen (technisch: HVinWhg) | Durchschnittlicher ZL-Anspruch im Stichmonat von Hinterlassenen in Wohnungen |
Kategorie Hinterlassene im Heim (technisch: HVinHeim) | Durchschnittlicher ZL-Anspruch im Stichmonat von Hinterlassenen im Heim |
Hinweis:
Der durchschnittliche ZL-Betrag ergibt sich aus der Summe der Zusatzleistungen pro Rentenart (AHV, IV, HV) und Wohnsituation (Wohnung, Heim) geteilt durch die Anzahl laufende Fälle der jeweiligen Renten- und Wohnart.
Zu beachten:
Die Finanzierung der Kosten für Kinder-, Jugend- und Schulheime sowie Familienpflege wurde ab 01.01.2022 gesetzlich neu geregelt. Ab 2022 ist das Amt für Jugend- und Berufsberatung des Kantons Zürich (AJB) zuständig für die Bewilligung, Prüfung (Kostenübernahmegarantie [KÜG]), Aufsicht und die Finanzierung der Heim- und Familienpflege. Dadurch reduziert sich der Kostenbeitrag des AZL gem. § 47 KJV auf den sog. Verpflegungsbeitrag von CHF 25 pro Tag, was den masiven Einbruch des Durchschnittswerts bei
HVinHeim
ab 2022 erklärt.