Kriminalität
Zur Kategorie
| Datenowner | Stadtpolizei Zürich, Sicherheitsdepartement |
|---|---|
| Erstmalige Veröffentlichung | |
| Kontakt | Open Data Zürich |
| Zeitraum | 2013-2024 |
| Datentyp | Datenaggregat |
| Aktualisierungsdatum | 11.11.2025 |
| Datenlieferant | Statistik Stadt Zürich, Präsidialdepartement |
| Version | 1 |
| Räumliche Beziehung | Stadt Zürich |
| Aktualisierungsintervall | monatlich |
| Rechtsgrundlage |
| Jahr (technisch: Jahr) | Jahr (Numeric) |
|---|---|
| Einsatzart (Lang) (technisch: EinsatzartLang) | Einsatzart (String) |
| Einsatzart (Sort) (technisch: EinsatzartSort) | Einsatzart (Numeric) |
| Einsätze (technisch: Einsaetze) | Einsätze (Numeric) |
Gummischrot
Weitere Informationen zum Thema «Gummischrot» gibt es im Bericht «Gummischrot bei der Stadtpolizei»: https://www.stadt-zuerich.ch/de/aktuell/publikationen/2025/gummischrot-bei-der-stadtpolizei.html
Einsätze
Wie häufig Gummischrot eingesetzt wird, hat die Stadtpolizei Journaleinträge von 2013 bis 2024 im Polizei-Informationssystem POLIS herausgelesen, die einen der folgenden Begriffe enthalten: «Gummischrot», «Gummi*» oder «Mitteleinsatz». Weiter wurden im Faktenverzeichnis sämtliche Rapporte mit dem Begriff «Gummischrot» herausgezogen.
Diese Journalzahlen sind mit einiger Wahrscheinlichkeit nicht vollständig. Einzelne Einträge dürften bereits gelöscht worden sein. Wird einem Journaleintrag kein Rapport mit löschfristverlängernden Tatbeständen angehängt, so wird dieser nach spätestens fünf Jahren von Gesetzes wegen automatisch gelöscht. Das Gleiche gilt für die Rapporte.