Wie gefällt dir
unser Datenkatalog?
Kurze Befragung mitmachen

Hundenamen aus dem Hundebeständen der Stadt Zürich, seit 2014

Beschreibung

In diesem Datensatz finden Sie die Namen aller Hunde aus dem aktuellen Bestand des Hunderegisters der Stadt Zürich. Zudem ist zu jedem Hund noch das Geburtsjahr und das Geschlecht angegeben. Das Hunderegister wird von der Abteilung Hundekontrolle der Stadtpolizei Zürich geführt.

Tags

Lizenz

Creative Commons CCZero

Daten & Ressourcen

CSV
KUL100OD1002.csv
Comma-Separated Values.
Datenowner Hundekontrolle, Stadtpolizei Zürich, Sicherheitsdepartement
Erstmalige Veröffentlichung 01.10.2015
Kontakt Open Data Zürich
Zeitraum 2014-2024
Datentyp Einzeldaten
Aktualisierungsdatum 24.04.2025
Datenlieferant Organisation und Informatik, Finanzdepartement
Version 1
Räumliche Beziehung Stadt Zürich
Aktualisierungsintervall jaehrlich
Rechtsgrundlage

Bemerkungen

Informationen zur Hundekontrolle

Gemäss dem Gesetz über das Halten von Hunden ist die Stadtpolizei verpflichtet, ein Verzeichnis der in der Stadt Zürich gehaltenen Hunde zu führen. Jeder Hund im Alter von über drei Monaten muss bei der Hundekontrolle vom Haltenden persönlich oder mittels Anmeldeformular angemeldet werden. Link zur Webseite der Hundekontrolle.

Informationen zu den Hundenamen

Die Hundenamen liegen in Rohform vor. Sämtliche Namensangaben befinden sich im Feld «HundenameText», also auch Zweit- und Züchternamen. Für eine statistische Auswertung sollte dieses Feld von den Usern noch weiter bearbeitet werden.

Systemwechsel seit 2025

Falls Sie bereits vor 2025 diesen Datensatz verwendet haben, kann es im Vergleich dazu im aktuellen Datensatz unterschiedliche Werte geben, da Anfangs 2025 vom System Bevepo zu Besys2 migriert wurde.

Attribute

Datum des Stichtags (technisch: StichtagDat) Datum des Stichtages (Date)
Jahr des Stichtags (technisch: StichtagDatJahr) Jahr des Stichtages (Numeric)
Monat des Stichtages (technisch: StichtagDatMM) Monat des Stichtages (Numeric)
Datenstand (Code) (technisch: DatenstandCd) Datenstand, D = definitiv, P = provisorisch
Name des Hundes (technisch: HundenameText) Name des Hundes als Freitext
Geburtsjahr des Hundes (technisch: GebHundDatJahr) Geburtsjahr des Hundes
Geschlecht des Hundes (Code) (technisch: SexHundCd) Geschlecht des Hundes
Geschlecht des Hundes (Lang) (technisch: SexHundLang) Geschlecht des Hundes
Geschlecht des Hundes (Sort) (technisch: SexHundSort) Geschlecht des Hundes
Anzahl Hunde (technisch: AnzHunde) Anzahl Hunde

Kategorien

Showcases


Open Data Olympics 2018

Open Data Olympics 2018

Am Open Data Day 2018 hat das «Open Data Institute» (ODI) nach den verrücktesten Datensätzen in Europa gesucht und damit eine - nicht sehr ernst gemeinte - Open Data Olympiade...

Bello ist tot und Herrchen eine Frau

Bello ist tot und Herrchen eine Frau

Datenblog: Wie muss man sich den typischen Hundehalter in Zürich vorstellen? Heissen wirklich alle Tiere Bello, Hasso, Susi oder Trixi? Wie viele Kampfhunde gibt es in der Stadt?...

Dogs of Zurich

Dogs of Zurich

Interaktive Tableau-Anwendung zum Hundebestand der Stadt Zürich. Wie viele Hunde sind in Zürich registriert? Welche Rassen kommen am häufigsten vor? Welche Altersstrukturen kommen...

Hundedaten auf Kaggle

Hundedaten auf Kaggle

Die Hundebestände wurden von Kevin Mader auf Kaggle hochgeladen. Er hat dort einen interaktiven «Kernel» erstellt aus welchem alle User wiederum neue Kernels machen können, um die...

«Wo Zürichs Chihuahua-Land ist»

«Wo Zürichs Chihuahua-Land ist»

Artikel des Tages-Anzeigers vom 20.01.2017: «Die interessantesten Zahlen zu Zürichs Hunden, kommentiert von Hunde-Verhaltenstherapeutin Marlen Maurer. Sie findet, dass auch kleine...