Stündlich aktualisierte Luftqualitätsmessungen, seit 1983
Beschreibung
Tags
Lizenz
Daten & Ressourcen
Datenowner | Messung Luftqualität, Umwelt- und Gesundheitsschutz, Gesundheits- und Umweltdepartement |
---|---|
Erstmalige Veröffentlichung | |
Kontakt | Open Data Zürich |
Zeitraum | Januar 1983 bis zur letzten vollendeten Stunde |
Datentyp | |
Aktualisierungsdatum | 25.04.2025 |
Datenlieferant | Messung Luftqualität, Umwelt- und Gesundheitsschutz, Gesundheits- und Umweltdepartement |
Version | 1 |
Räumliche Beziehung | Stadt Zürich |
Aktualisierungsintervall | |
Rechtsgrundlage | Luftreinhalte-Verordnung (LRV) SR 814.318.142.1, Bundesgesetz über den Umweltschutz (USG) SR 814.01 |
Datenqualität
Bei den Daten mit dem Status «provisorisch» handelt es sich um vorläufige Messwerte, welche Ausreisser oder Gerätefehlfunktionen enthalten können. Daten mit dem Status «bereinigt» enthalten bereinigte Messwerte und werden nicht mehr geändert.
Bemerkungen
Attribute
Messzeitraum (technisch: Datum) | Startzeit des Messzeitraums in Winterzeit (UTC+1). (ISO-Format YYYY-MM-DDThh:mm+0100). Lesebeispiel: 2015-06-18T10:00+01:00 - Dies entspricht (da Sommer) dem Messzeitraum von 11-12 Uhr. 2015-12-18T10:00+01:00 - Dies entspricht (da Winter) dem Messzeitraum von 10-11 Uhr. |
---|---|
Standort (technisch: Standort) | Ort der Messung. Die Standorte sind in den Metadaten genauer definiert. |
Schadstoffe (technisch: Parameter) | Gemessener Schadstoff. Die Parameter sind in den Metadaten genauer definiert. |
Intervall (technisch: Intervall) | Messintervall / Mittelungszeitraum. Es können folgende Intervalle vorkommen: - h1: 1 Stunde - d1: 1 Tag - y1: 1 Jahr |
Einheit (technisch: Einheit) | Einheit des gemesssenen Parameters |
Wert (technisch: Wert) | Messwert des gemessenen Parameters |
Status (technisch: Status) | Der Wert kann den Status «provisorisch» für vorläufige Messwerte oder «bereinigt» für endgültige Messwerte benutzen. |
Metadaten
In den Metadaten (Datei: uzg_ogd_metadaten.json) finden sich alle wichtigen Informationen zu:
Zeitangaben:
Alle Daten werden in Winterzeit (UTC+1) angegeben. Die Zeitangabe der Mittelungsperiode entspricht der Startzeit.
Weitere Daten
App
**airCHeck: **Gratis verfügbar für iOS und Android:
Mit airCHeck kann in der ganzen Schweiz und in Liechtenstein jederzeit die aktuelle Luftqualität abgefragt werden. Karten und Messstationen geben darüber Aufschluss. Zusätzlich informiert airCHeck über die gesundheitlichen Auswirkungen und macht darauf aufmerksam, was bei erhöhter Luftbelastung beachtet werden sollte.