Wie gefällt dir
unser Datenkatalog?
Kurze Befragung mitmachen

Verkehrszähldaten an der Stampfenbachstrasse nach Fahrzeugtypen, 2007-2023 [Nachführung eingestellt]

Beschreibung

Dieses Dataset umfasst die Verkehrszahlen an der Stampfenbachstrasse von 2007 bis 2023, aufgeteilt in Jahresdateien. Die Messung findet mittels Radardetektoren statt. Es wird die Länge des vorbeifahrenden Fahrzeugs gemessen. Aufgrund der Länge wird das Fahrzeug einer von 3 Klassen (0-2.7m = 2R, 2.7-7m = PW, 7-25m = LKW) zugeteilt. Die Zählstelle befindet sich auf der Höhe der Berufsschule für Detailhandel Zürich direkt neben dem Parkhaus Unterstrasse. Während den Bauarbeiten an der Stampfenbachstrasse in den Jahren 2018 und 2019 sind die Verkehrszahlen nicht erfasst worden.

Tags

Lizenz

Creative Commons CCZero

Daten & Ressourcen

JSON
uzg_ogd_metadaten.json
GeoJSON. Projektion WGS84 (EPSG:4326).
CSV
CSV
CSV
CSV
CSV
CSV
CSV
CSV
CSV
CSV
CSV
CSV
CSV
CSV
CSV
CSV
CSV
Datenowner Messung Luftqualität, Umwelt- und Gesundheitsschutz, Gesundheits- und Umweltdepartement
Erstmalige Veröffentlichung 21.10.2020
Kontakt Open Data Zürich
Zeitraum 2007 -2023
Datentyp Datenaggregat
Aktualisierungsdatum
Datenlieferant Messung Luftqualität, Umwelt- und Gesundheitsschutz, Gesundheits- und Umweltdepartement
Version 1
Räumliche Beziehung Stadt Zürich
Aktualisierungsintervall stuendlich
Rechtsgrundlage

Datenqualität

Bei den Daten mit dem Status «provisorisch» handelt es sich um vorläufige Messwerte, welche Ausreisser oder Gerätefehlfunktionen enthalten können. Daten mit dem Status «bereinigt» enthalten bereinigte Messwerte und werden nicht mehr geändert.

Bemerkungen

Metadaten

In den Metadaten (Datei: uzg_ogd_metadaten.json) finden sich alle wichtigen Informationen zu:

  • den Messstationen (Koordinaten, ID, Namen, Adresse, etc.)
  • den Fahrzeugklassen (Bus, Motorrad, Personenwagen, Personenwagen mit Anhänger, Lieferwagen, Lastwagen, etc.)
  • Spuren (Standort, Richtung, Spur und Beschreibungstext)

Zeitangaben:

Alle Daten werden in Winterzeit (UTC+1) angegeben. Die Zeitangabe der Zählperiode entspricht der Startzeit.

Fahrzeugkategorien

Folgende Klassen werden gezählt:

  • ID 101, Zweirad: Fahrrad, Moped, Motorrad oder Motorroller (bis 2.7 m Länge)
  • ID 102, Personenwagen: Personenwagen und Lieferwagen (von 2.7 m bis 7m Länge)
  • ID 103, Lastwagen: Lastwagen, Lastenzug und Sattelzug (von 7 m bis 25m Länge)

Attribute

Messzeitraum (technisch: Datum) Startzeit des Messzeitraums in Winterzeit (UTC+1). (ISO-Format YYYY-MM-DDThh:mm+0100). Lesebeispiel: 2015-06-18T10:00+01:00 - Dies entspricht (da Sommer) dem Messzeitraum von 11-12 Uhr. 2015-12-18T10:00+01:00 - Dies entspricht (da Winter) dem Messzeitraum von 10-11 Uhr.
Standort (technisch: Standort) Ort der Messung. Die Standorte sind in den Metadaten genauer definiert.
Richtung (technisch: Richtung) Textuelle Beschreibung der Fahrtrichtung
Spur (technisch: Spur) Nummer der Fahrspur
Fahrzeugklassen-Identifikationsnummer (technisch: Klasse.ID) ID für die Fahrzeugklasse
Fahrzeugklassenbeschreibung (technisch: Klasse.Text) Beschreibung der Fahrzeugklasse wie z.B. «Bus», «Motorrad» oder «Personenwagen». Details sind in den Metadaten enthalten.
Intervall (technisch: Intervall) Messintervall/Mittelungszeitraum. Es können folgende Intervalle vorkommen: - h1: 1 Stunde - d1: 1 Tag - y1: 1 Jahr
Anzahl Fahrzeuge (technisch: Anzahl) Anzahl der im Zeitintervall gemessenen Fahrzeuge
Status (technisch: Status) Der Wert kann den Status «provisorisch» für vorläufige Messwerte oder «bereinigt» für endgültige Messwerte benutzen.

Kategorien