Mobilität
Zur Kategorie
Datenowner | Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) |
---|---|
Erstmalige Veröffentlichung | 01.03.2017 |
Kontakt | Open Data Zürich |
Zeitraum | 11.12.2022 - 09.12.2023 |
Datentyp | Einzeldaten |
Aktualisierungsdatum | |
Datenlieferant | Verkehrsbetriebe Zürich, Departement der Industriellen Betriebe |
Version | 1.0 |
Räumliche Beziehung | ZVV-Tarifgebiet |
Aktualisierungsintervall | woechentlich |
Rechtsgrundlage |
gut
In agency.txt (technisch: agency_id) | ID des Verkehrsbetriebs |
---|---|
In agency.txt (technisch: agency_name) | Name des verkehrsbetriebs |
In agency.txt (technisch: agency_url) | URL des Verkehrsbetriebs |
In agency.txt (technisch: agency_timezone) | Zeitzone des Verkehrsbetriebs |
In agency.txt (technisch: agency_lang) | Sprache des Verkehrsbetriebs (deutsch) |
In agency.txt (technisch: agency_phone) | Kontakttelefonnummer des Verkehrsbetriebs |
In calendar.txt (technisch: service_id) | ID des Verkehrstagessatzes (Arbeitstag, Wochenendtag). |
In calendar.txt (technisch: monday) | Anzeige ob gültig am Montag |
In calendar.txt (technisch: tuesday) | Anzeige ob gültig am Dienstag |
In calendar.txt (technisch: wednesday) | Anzeige ob gültig am Mittwoch |
In calendar.txt (technisch: thursday) | Anzeige ob gültig am Donnerstag |
In calendar.txt (technisch: friday) | Anzeige ob gültig am Freitag |
In calendar.txt (technisch: saturday) | Anzeige ob gültig am Samstag |
In calendar.txt (technisch: sunday) | Anzeige ob gültig am Sonntag |
In calendar.txt (technisch: start_date) | Gültigkeitsbereich von |
In calendar.txt (technisch: end_date) | Gültigkeitsbereich bis |
In calendar_dates.txt (technisch: service_id) | ID des Verkehrstagessatzes (Arbeitstag, Wochenendtag). |
In calendar_dates.txt (technisch: date) | Datum der Abweichung |
In calendar_dates.txt (technisch: exception_type) | Angabe der Abweichung (Definition gemäss Google) |
In routes.txt (technisch: route_id) | ID der Linie |
In routes.txt (technisch: agency_id) | ID des Verkehrsbetriebs |
In routes.txt (technisch: route_short_name) | Kurzname der publizierten Liniennummer |
In routes.txt (technisch: route_long_name) | Ausführlicher Name der publizierten Liniennummer |
In routes.txt (technisch: route_type) | Linientyp gemäss Google-Definition |
In routes.txt (technisch: route_color) | Hintergrundfarbe der Linie |
In routes.txt (technisch: route_text_color) | Vordergrundfarbe der Linie |
In shapes.txt (technisch: shape_id) | ID des georeferenzierten Fahrweges |
In shapes.txt (technisch: shape_pt_lat) | Geographische Breite des Streckenpunktes |
In shapes.txt (technisch: shape_pt_lon) | Geographische Länge des Streckenpunktes |
In shapes.txt (technisch: shape_pt_sequence) | Laufnummer der Teilstrecke |
In shapes.txt (technisch: shape_dist_traveled) | Wegstrecke der Teilstrecke |
In stops_times.txt (technisch: trip_id) | ID der einzelnen Fahrten |
In stops_times.txt (technisch: arrival_time) | Ankunftszeit |
In stops_times.txt (technisch: departure_time) | Abfahrtszeit |
In stops_times.txt (technisch: stop_id) | ID der Haltestelle |
In stops_times.txt (technisch: stop_sequence) | Laufnummer des Stops |
In stops_times.txt (technisch: stop_headsign) | Text, der an einem Stop den Passagieren angezeigt wird. |
In stops_times.txt (technisch: pickup_type) | Einsteigeart. Einsteigen möglich (Definition gemäss Google) |
In stops_times.txt (technisch: drop_off_type) | Aussteigeart. Aussteigen möglich (Definition gemäss Google) |
In stops_times.txt (technisch: shape_dist_traveled) | Distanz entlang der Linie seit dem ersten Startpunkt. |
In stops.txt (technisch: stop_id) | ID der Haltestelle |
In stops.txt (technisch: stop_name) | Name der Haltestelle |
In stops.txt (technisch: stop_lat) | Haltestelle Geographische Breite |
In stops.txt (technisch: stop_lon) | Haltestelle Geographische Länge |
In stops.txt (technisch: stop_url) | URL der Haltestelle |
In stops.txt (technisch: location_type) | Ortstyp Typ (Definition gemäss Google) |
In stops.txt (technisch: parent_station) | Übergeordnete Haltestellen (Definition gemäss Google) |
In transfer.txt (technisch: from_stop_id) | ID der Abfahrtshaltestelle |
In transfer.txt (technisch: to_stop_id) | ID der Ankunftshaltestelle |
In transfer.txt (technisch: transfer_type) | Typ des Umstiegs (Definition gemäss Google) |
In transfer.txt (technisch: min_transfer_time) | Minimale Umsteigezeit pro Haltestelle |
In trips.txt (technisch: route_id) | ID der Linie |
In trips.txt (technisch: service_id) | ID des Verkehrstagessatzes (Arbeitstag, Wochenendtag). |
In trips.txt (technisch: trip_id) | ID der einzelnen Fahrten |
In trips.txt (technisch: shape_id) | ID des georeferenzierten Fahrweges |
In trips.txt (technisch: trip_headsign) | Enthält den Text, der den Passagieren das Fahrziel angibt |
In trips.txt (technisch: direction_id) | Anzeige ob Hin- oder Rückfahrt (Definition gemäss Google) |
Wo sich gerade das Tram befindet auf das man wartet, ist nicht immer einfach zu wissen. Ueli Schön, studierter Elektrotechniker, hat sich dieser Frage gewidmet und basierend auf...
GTFS-Spezifikation:
Die «**General Transit Feed Specification (GTFS)**» definiert ein digitales Austauschformat für Fahrpläne des öffentlichen Personenverkehrs und dazugehörige geografische Informationen, wie z. B. die Standorte von Haltestellen. Weiterführende Informationen dazu finden Sie auf der offiziellen Google-GTFS-Seite.
Schweizweite GTFS-Daten:
Die Open-Data-Plattform öV Schweiz stellt schweizweite offene öV-Daten zur Verfügung. Darunter auch:
Dokumentation der GTFS-Daten:
Die Open-Data-Plattform öV Schweiz stellt nebst den oben erwähnten Daten auch eine ausführliche Dokumentation dazu in ihrem Cookbook zur Verfügung.
Datenmodell von GTFS Static:
ZVV Zonenplan:
Informationen zum «ZVV-Tarifgebiet» finden Sie auf der ZVV Webseite unter Zonenplan.