Preise
Zur Kategorie
| Datenowner | Statistik Stadt Zürich, Präsidialdepartement | 
|---|---|
| Erstmalige Veröffentlichung | 23.03.2013 | 
| Kontakt | Open Data Zürich | 
| Zeitraum | Dezember 2010 - Dezember 2015 | 
| Datentyp | Datenaggregat | 
| Aktualisierungsdatum | 08.01.2016 | 
| Datenlieferant | Statistik Stadt Zürich, Präsidialdepartement | 
| Version | 1.0 | 
| Räumliche Beziehung | Stadt Zürich | 
| Aktualisierungsintervall | monatlich | 
| Rechtsgrundlage | 
| Sortierschlüssel (technisch: Sortierschlüssel) | Fortlaufende Nummerierung der Positionen des Warenkorbs, 1 bis 313 [numerisch]. | 
|---|---|
| Postionsnummer (technisch: Postionsnummer) | Nummer, die eine Position des Warenkorbs eindeutig identifiziert. | 
| Classification of Individual Consumption by Purpose (technisch: COICOP) | Im In- und Ausland für zahlreiche Statistiken eingesetzte Produkte-Nomenklatur (COICOP = Classification of Individual Consumption by Purpose). | 
| Positionstyp (technisch: Positionstyp) | Werte: 1 = Total; 2 = Hauptgruppe; 3 = Warengruppe; 4 = Indexposition | 
| Tiefencode (technisch: Tiefencode) | Tiefencodes 1 bis 7 geben die Hierachiestufe der Warenkorbpositionen an. | 
| Warenkorbposition(nicht strukturiert) (technisch: Bezeichnung der Warenkorbposition, nicht strukturiert) | Name der Warenkorbposition, ungeachtet der Hierachiestufe, flach in einer Spalte. | 
| Warenkorbposition, strukturiert (technisch: Bezeichnung der Warenkorbposition, strukturiert) | Name der Warenkorbposition (gemäss Hierachiestufe auf verschiedene Spalten verteilt). | 
| Gewichtung 2011 (technisch: Gewichtung 2011) | Gewichtsanteil einer Indexposition am Total in Prozent im Jahr 2011. Der Warenkorb wird jährlich neu gewichtet. Die Summe aller Positionen ergibt NICHT 100%, da sie gruppiert sind. Siehe «Bezeichnung der Warenkorbposition (strukturiert)». | 
| Gewichtung 2012 (technisch: Gewichtung 2012) | Gewichtsanteil einer Indexposition am Total in Prozent im Jahr 2012. Der Warenkorb wird jährlich neu gewichtet. Die Summe aller Positionen ergibt NICHT 100%, da sie gruppiert sind. Siehe «Bezeichnung der Warenkorbposition (strukturiert)». | 
| Gewichtung 2013 (technisch: Gewichtung 2013) | Gewichtsanteil einer Indexposition am Total in Prozent im Jahr 2013. Der Warenkorb wird jährlich neu gewichtet. Die Summe aller Positionen ergibt NICHT 100%, da sie gruppiert sind. Siehe «Bezeichnung der Warenkorbposition (strukturiert)». | 
| Gewichtung 2014 (technisch: Gewichtung 2014) | Gewichtsanteil einer Indexposition am Total in Prozent im Jahr 2014. Der Warenkorb wird jährlich neu gewichtet. Die Summe aller Positionen ergibt NICHT 100%, da sie gruppiert sind. Siehe «Bezeichnung der Warenkorbposition (strukturiert)». | 
| Gewichtung 2015 (technisch: Gewichtung 2015) | Gewichtsanteil einer Indexposition am Total in Prozent im Jahr 2015. Der Warenkorb wird jährlich neu gewichtet. Die Summe aller Positionen ergibt NICHT 100%, da sie gruppiert sind. Siehe «Bezeichnung der Warenkorbposition (strukturiert)». | 
| Index (Punkte) (technisch: Index (Punkte) Dez 10 - Dezember 15) | Indizes von Dezember 2010 bis Dezember 2015 in Punkten; zur Zeit der Basiserhebung im Dezember 2010 für alle Indexpositionen: 100 Punkte. | 
Hinweis
Weitere Informationen zum ZIK finden sie bei Statistisk Stadt Zürich unter:
Zürcher Index der Konsumentenpreise
Infos:
Die Datei zum download ist ausnahmsweise als Excelfile abgelegt, weil die Warenkorbstruktur entsprechend strukturiert im File abgebildet ist.
Unter dem Reiter «Download» finden Sie das PDF-Dokument «
Erläuterungen zum ZIK_Basis_2010.pdf», darin sind drei Beispiele zu finden:A1) Beispiel für die hierarchische Struktur des ZIK-Warenkorbes.
A2) Gliederung des Warenkorbes gemäss COICOP (Classification of Individual Consumption by Purpose)
B) Beispiel für die Berechnung von Preisveränderungen in Prozent.
Siehe weitere Informationen unter dem Reiter «Publikationen und Artikel»