Suchergebnis: 408 Treffer
Signalisierte Geschwindigkeit (OGD) (kantonaler Datensatz)
Der vorliegende Geodatensatz bildet die signalisierte Geschwindigkeit auf dem Strassennetz des Kantons Zürichs (GDS 102) ab, basierend auf den Signalen (Signal 2.30) und Ende der...
Öffentliche Oberflächengewässer (OGD) (kantonaler Datensatz)
Die öffentlichen Oberflächengewässer des Kantons Zürich werden gemäss § 1a HWSchV vom AWEL mittels Verfügung festgestellt und in einem Plan sowie in einem Verzeichnis geführt....
Denkmalschutzobjekte (OGD) (kantonaler Datensatz)
Das Inventar bildet die Grundlage für die Arbeit der Denkmalpflege. In der Karte sind alle überkommunal, das heisst kantonal (dunkelblau) oder regional (hellblau) eingestuften...
Pflegeplan und NHG-Beitragsflächen (OGD) (kantonaler Datensatz)
Die Fachstelle Naturschutz führt zu den überkommunalen Naturschutzgebieten differenzierte Pflegepläne, in denen die schutzzielkonforme Bewirtschaftung der Naturschutzteilflächen...
Werkhöfe TBA (OGD) (kantonaler Datensatz)
Werkhöfe des kantonalen Tiefbauamtes mit Adressen und Kontaktangaben
Historischer Übersichtsplan der Stadt Zürich zwischen 1932 und 1961
Detaillierter Übersichtsplan der Stadt Zürich mit Stadtkreisen zwischen 1932 und 1961. Einzelblätter, nicht vollständig. Zweck: Der aus insgesamt 28 Einzelblättern bestehende...
Historischer Übersichtsplan der Stadt Zürich um 1864
Georeferenzierter Grundriss der Stadt Zürich zu Anfang des Jahres 1864. Der sognannte «Kellerplan» wurde gezeichnet und herausgegeben von Heinrich Keller, der Stich stammt von...
Historische Karte J. Wild (~1850) (OGD) (kantonaler Datensatz)
Im Herbst 1842 beschloss der Zürcher Grosse Rat, eine Karte des Kantons Zürich erstellen zu lassen. In der Zeit von 1843 bis 1851 entstanden unter der Leitung von Johannes Wild...