Volkswirtschaft
57 Datensätze
Waldvegetationskarten, auch (vegetationskundliche) Standortskarten genannt, bezeichnen die natürlichen Waldgesellschaften, die ohne menschliche Eingriffe zu erwarten wären. Im...
Um Biodiversitätsförderflächen (BFF) «Getreide in weiter Reihe» für die Vernetzung anzumelden, müssen zusätzlich zu den Grundanforderung (DZV QI) weitere Auflagen erfüllt werden....
Im Sinn der gesetzlichen Aufträge zur Schaffung des ökologischen Ausgleichs legte der Regierungsrat des Kantons Zürich im Naturschutz-Gesamtkonzept (NSGK) auf der Basis...
Dokumentation der Schulwege und Kategorisierung der Übergänge Zweck: Information für der Eltern und Schüler bezüglich der Gefahren bei Strassenüberquerungen auf dem Schulweg.
Aufgeführt sind Stromleitungen ab 50 kV, Unterwerke, Wasserkraftwerke, Bei den Leitungen wird zwischen Frei- und Kabelleitungen (unterirdisch), sowie bestehend und geplant...
Die Fachstelle Naturschutz führt zu den überkommunalen Naturschutzgebieten differenzierte Pflegepläne, in denen die schutzzielkonforme Bewirtschaftung der Naturschutzteilflächen...