Fotografien und Ansichten von Zürich um 1910
Beschreibung
Tags
Lizenz
Daten & Ressourcen
E-Pics: Fotograf_in «Ruef-Hirt Friedrich (1873-1927)»
Bilder/Originale zum Download in der Bild-DB des Baugeschichtlichen Archivs.
Datenowner | Baugeschichtliches Archiv, Amt für Städtebau, Hochbaudepartement |
---|---|
Erstmalige Veröffentlichung | 01.03.2021 |
Kontakt | Open Data Zürich |
Zeitraum | 1900-1910 |
Datentyp | Bilddatei |
Aktualisierungsdatum | 12.01.2022 |
Datenlieferant | Baugeschichtliches Archiv, Amt für Städtebau, Hochbaudepartement |
Version | 1.0 |
Räumliche Beziehung | Stadt Zürich |
Aktualisierungsintervall | sporadisch oder unregelmaessig |
Rechtsgrundlage |
Datenqualität
Eininge wenige Gebäudedes Datensatzes sind im heutigen Stadtplan nicht mehr lokalisierbar sind. Die Adressen sind nicht mehr existent, daher fehlen auch die Geodaten.
Bemerkungen
Attribute
ID (technisch: ID) | Eindeutiger Identifikator der Datei in der DB |
---|---|
Bildcode (technisch: Bildcode) | Name der Datei im Archivkatalog |
Titel (technisch: Titel) | Titel des Bildes |
Bildbeschreibung (technisch: Bildbeschreibung) | Beschreibung Bildinhalt |
Anmerkungen zum Bild (technisch: Anmerkungen zum Bild) | Zusätzliche Informationen zum Bild |
Ort (technisch: Ort) | Ort (im Bild) |
Stadtquartier (technisch: Stadtquartier) | Quartier der Stadt Zürich (im Bild) |
Adresse_1 (technisch: Adresse_1) | Adresse des 1. Gebäudes (im Bild) |
Adresse_2 (technisch: Adresse_2) | Adresse des 2. Gebäudes (im Bild) |
Adresse_3 (technisch: Adresse_3) | Adresse des 3. Gebäudes (im Bild) |
Baujahr_1 (technisch: Baujahr_1) | Baujahr des 1. Gebäudes |
Baujahr_2 (technisch: Baujahr_2) | Baujahr des 2. Gebäudes |
Baujahr_3 (technisch: Baujahr_3) | Baujahr des 3. Gebäudes |
Abbruchjahr_1 (technisch: Abbruchjahr_1) | Abbruchjahr des 1. Gebäudes |
Abbruchjahr_2 (technisch: Abbruchjahr_2) | Abbruchjahr des 2. Gebäudes |
Abbruchjahr_3 (technisch: Abbruchjahr_3) | Abbruchjahr des 3. Gebäudes |
Bemerkungen_zum_Bau_1 (technisch: Bemerkungen_zum_Bau_1) | Bemerkungen zum 1. Gebäude: Brandversicherungsnummer, Nutzung (nur Teilweise ausgefüllt) |
Bemerkungen_zum_Bau_2 (technisch: Bemerkungen_zum_Bau_2) | Bemerkungen zum 2. Gebäude: Brandversicherungsnummer, Nutzung (nur Teilweise ausgefüllt) |
Bemerkungen_zum_Bau_3 (technisch: Bemerkungen_zum_Bau_3) | Bemerkungen zum 3. Gebäude: Brandversicherungsnummer, Nutzung (nur Teilweise ausgefüllt) |
Bau_1_Latitude (technisch: Bau_1_Latitude) | Koordinaten Breitengrad des 1. Gebäudes im Format WGS84 (nur Teilweise ausgefüllt) |
Bau_1_Longitude (technisch: Bau_1_Longitude) | Koordinaten Längengrad des 1. Gebäudes im Format WGS84 (nur Teilweise ausgefüllt) |
Bau_2_Latitude (technisch: Bau_2_Latitude) | Koordinaten Breitengrad des 2. Gebäudes im Format WGS84 (nur Teilweise ausgefüllt) |
Bau_2_Longitude (technisch: Bau_2_Longitude) | Koordinaten Längengrad des 2. Gebäudes im Format WGS84 (nur Teilweise ausgefüllt) |
Bau_3_Latitude (technisch: Bau_3_Latitude) | Koordinaten Breitengrad des 3. Gebäudes im Format WGS84 (nur Teilweise ausgefüllt) |
Bau_3_Longitude (technisch: Bau_3_Longitude) | Koordinaten Längengrad des 3. Gebäudes im Format WGS84 (nur Teilweise ausgefüllt) |
FotografIn (technisch: FotografIn) | Fotograf*in des Bildes (falls bekannt) |
Künstlerische Technik (technisch: Künstlerische Technik) | Technik des Bildes (Fotografie oder Grafik/Zeichnung) |
Aufnahmeart (technisch: Aufnahmeart) | Aussenaufnahme, Innenaufnahme, Panorama oder Luftbild |
Datierung (technisch: Datierung) | Datum der Entstehung des Bilder (falls bekannt) |
Lizenz (technisch: Lizenz) | Rechtliche Situation des Bildes |
Bemerkungen zu physischen Bildträgern (technisch: Bemerkungen zu physischen Bildträgern) | Notate auf Bild |
Asset-Datengröße (Lang) (technisch: Asset-Datengröße (Lang)) | Grösse der Datei (in KB) |
Asset-Name (technisch: Asset-Name) | Name Datei in Datenbank |
Dateiformat (technisch: Dateiformat) | Bild-Format |
Bildbreite (technisch: Bildbreite) | Breite Originaldatei Bild (in Pixel) |
Bildhöhe (technisch: Bildhöhe) | Höhe Originaldatei Bild (in Pixel) |
Direktlink (technisch: Direktlink) | Direktlink zum Eintrag der Einzelbilder auf E-Pics |
Kategorien
Showcases
A walk through Zurich around 1910

Ein Spaziergang durch die Stadt Zürich um 1910 anhand der Fotografien von Friedrich Ruef-Hirt. Der Quellcode ist auf GitHub verfügbar.
**Hinweis: **
Die Publikation erfolgte anlässlich des siebten Swiss Open Cultural Data Hackathon im März 2021.
Die total 1078 Bilder des Datensatzes können für einen Überblick unter diesem Direktlink auf der Plattform E-Pics abgerufen und heruntergeladen werden.