• Open Data Portal
  • Anwendungen
  • Werkstatt
Logo Stadt Zürich

Top Nav Title

  • Startseite
  • Datensätze
  • Kategorien
  • Showcases
  • Startseite Portal der Stadt Zürich
  • Datensätze

Suchen

Kategorien: Umwelt

Suchergebnis: 100 Treffer für "schutz und rettung"


ÖREB-Kataster - vereinfachtes Datenmodell ZH - Grundwasserschutzzonen (OGD)...

Grundwasserschutzzonen dienen dazu, Trinkwassergewinnungsanlagen und das Grundwasser unmittelbar vor seiner Nutzung als Trinkwasser vor Beeinträchtigungen zu schützen. Sie sind um...

wfscsvdxfgdbgpkgshp

Inventar der Naturschutzgebiete von überkommunaler Bedeutung 1980 (OGD)...

Im Planungs- und Baugesetz von 1975 wurden die Behörden verpflichtet, für ihren Zuständigkeitsbereich ein Inventar der Natur- und Heimatschutzobjekte zu erstellen. Das Amt für...

wfscsvdxfgdbgpkgshpwms

Gewässerschutzbereiche (OGD) (kantonaler Datensatz)

Der Gewässerschutzbereich Au umfasst die nutzbaren unterirdischen Gewässer sowie die zu ihrem Schutz notwendigen Randgebiete. Der Gewässerschutzbereich Ao umfasst das oberirdische...

wfscsvdxfgdbgpkgshpwms

Inventar der Landschaftsschutzobjekte von überkommunaler Bedeutung (OGD)...

Im Planungs- und Baugesetz von 1975 wurden die Behörden verpflichtet, für ihren Zuständigkeitsbereich ein Inventar der Natur- und Heimatschutzobjekte zu erstellen. Das Amt für...

wfsshpgdbwms

ÖREB-Kataster - vereinfachtes Datenmodell ZH - Grundwasserschutzareale (OGD)...

Grundwasserschutzareale sind speziell ausgeschiedene Gebiete, in welchen der Schutz des unterirdischen Gewässers im Hinblick auf eine künftige Grundwasserbewirtschaftung (Nutzung...

wfsshp

Schutzwald (OGD) (kantonaler Datensatz)

Als Schutzwald werden jene Wälder bezeichnet, die Naturgefahren wie Schneerutsche, Steinschlag, Hangrutsche, Murgänge und Hochwasser verhindern oder zumindest reduzieren und damit...

wfscsvdxfgdbgpkgshpwms

Zuständigkeiten Fachstelle Naturschutz (FNS) (OGD) (kantonaler Datensatz)

Die Zuteilungen der Zuständigkeiten orientiert sich an den Betreuungsgebieten, die meist an die Gemeindegrenzen angelegt sind. Enthalten sind die Betreuungsgebiete, die...

wfscsvdxfgdbgpkgshp

Kantonaler Richtplan (OGD) (kantonaler Datensatz)

Der kantonale Richtplan ist das behördenverbindliche Steuerungsinstrument des Kantons, um die räumliche Entwicklung langfristig zu lenken und die Abstimmung der raumwirksamen...

wfsdxfgdbgpkgshpwms

ÖREB-Kataster - vereinfachtes Datenmodell ZH - Gewässerraum (OGD) (kantonaler...

Gewässerräume werden an Fliess- und Stehgewässern grundeigentümerverbindlich ausgeschieden. Sie gewährleisten die natürlichen Funktionen der Gewässer, den Hochwasserschutz und die...

wmscsvdxfgdbgpkgshpwfs

Avifaunistisches Monitoring, Probeflächen mit Revierkartierung, 1990 (OGD)...

Im Projekt „Avimonitoring im Kanton Zürich" arbeitet die Fachstelle Naturschutz Kanton Zürich eng mit dem Zürcher Vogelschutzes (ZVS) und seinen Dutzenden von ehrenamtlichen...

wfscsvdxfgdbgpkgshp

Lichte Wälder (OGD) (kantonaler Datensatz)

Das Schaffen und Erhalten von Lichten Wäldern ist ein wichtiges Naturschutzziel, das im Naturschutz-Gesamtkonzept des Kanton Zürich festgehalten ist. Im Rahmen des Aktionsplanes...

wfscsvdxfgdbgpkgshpwms

Inventar der Waldstandorte von naturkundlicher Bedeutung (WNB) (OGD)...

Die Objekte des WNB-Inventars weisen besondere (seltene) standortgebundene Naturwerte von kantonaler Bedeutung auf. Meist liegt eine seltene Waldgesellschaft oder ein Lebensraum...

wfscsvdxfgdbgpkgshpwms

ÖREB-Kataster - Grundwasser (OGD) (kantonaler Datensatz)

Im ÖREB-System werden die rechtskräftigen sowie die projektierten Daten verwaltet, nachgeführt und gemäss dem Inkraftsetzungsprozess wie Festsetzung, Genehmigung, öffentliche...

wfswmsdxfgpkgilishp

Pärke von nationaler Bedeutung (OGD) (kantonaler Datensatz)

Die Schutzzonen werden aus der rechtsgültigen detaillierteren überkommunalen Natur- und Landschaftsschutzverordnung Sihlwald, in der die Schutzanordnungen für das Parkgebiet...

wfscsvdxfgdbgpkgshp

Biotoptypenkartierung 1987

Die Nutzungs- und Biotoptypen Kartierung 1987 war die erste flächendeckende Erfassung von 75 Nutzungs- und Biotoptypen auf dem Stadtgebiet von Zürich. Sie diente als wichtige...

dxfgpkgjsonshpwfswmswmts

Modellierte Potenziale für naturnahe Lebensräume (OGD) (kantonaler Datensatz)

Zwischen 2000 bis 2002 analysierte die Fachstelle Naturschutz einen Grossteil der verfügbaren GIS Grundlagen des Kantons und von Bundesstellen, um aus naturschutzfachlicher Sicht...

tiffwms

Wasserfassungen (OGD) (kantonaler Datensatz)

Wasserfassung ist ein Oberbegriff für jegliche bauliche Anlage zur Gewinnung von Wasser aus Grundwasser, Quellen, usw.

wfscsvdxfgdbgpkgshpwms

Landwirtschaftliche Kulturflächen (OGD) (kantonaler Datensatz)

Landwirtschaftliche Kulturflächen (und bewirtschaftete Naturschutzflächen), die von Zürcher Betrieben bewirtschaftet werden.- ohne Personendaten der BewirtschafterDie Daten sind...

wfsdxfgdbgpkgshp

Strassenlärmemissionen für Bauherren (3D)

Der Datensatz enthält Emissionen, Höhenpunkte, Gebäudedaten, Lärmschutzwände und die Bodenbedeckung. Diese sind optimiert für Lärmberechnungstools um eine Lärmberechnung gemäss...

shpwfswmswmts

Prioritäre Potenzialflächen für Feuchtgebiete (PPF) (OGD) (kantonaler Datensatz)

Im Sinn der gesetzlichen Aufträge zur Schaffung des ökologischen Ausgleichs legte der Regierungsrat des Kantons Zürich im Naturschutz-Gesamtkonzept (NSGK) auf der Basis...

wfscsvdxfgdbgpkgshp
1 234 ... 6
Kategorien
  • Umwelt (100)
  • Bauen und Wohnen (16)
  • Ge­sund­heit (11)
  • ​​Volks​­wirt​­scha... (11)
  • Energie (4)
  • Mobilität (4)
  • Ver­walt­ung (4)
  • Bevölk­erung (3)
  • Basis­karten (2)
  • Freizeit (1)
  • Mehr Kategorien anzeigen
Tags
  • geodaten (86)
  • geoportal (86)
  • vektordaten (80)
  • ktzh (66)
  • stzh (20)
  • sachdaten (13)
  • zeitreihe (13)
  • polygondaten (12)
  • tabelle (12)
  • punktdaten (7)
  • Mehr Tags anzeigen
Formate
  • wfs (80)
  • shp (79)
  • gpkg (71)
  • dxf (66)
  • csv (63)
  • wms (56)
  • gdb (55)
  • json (22)
  • wmts (20)
  • parquet (6)
  • Mehr Formate anzeigen
Lizenzen
  • Creative Commons CC... (100)
  • Mehr Lizenzen anzeigen
© 2025 Stadt Zürich Rechtliche Hinweise Impressum Feedback