• Open Data Portal
  • Anwendungen
  • Werkstatt
Logo Stadt Zürich

Top Nav Title

  • Startseite
  • Datensätze
  • Kategorien
  • Showcases
  • Startseite Portal der Stadt Zürich
  • Datensätze

Suchen

Tags: geodaten

Suchergebnis: 506 Treffer


Eichenförderung (OGD) (kantonaler Datensatz)

Eichenreiche Waldbestände bieten wertvollen Lebensraum für viele Lebewesen und liefern Holz, das vielseitig verwendbar ist. Sie sind im Kanton Zürich rückläufig. Mittelwälder sind...

wfsshp

Avifaunistisches Monitoring, Probeflächen mit Revierkartierung, 1990 (OGD)...

Im Projekt „Avimonitoring im Kanton Zürich" arbeitet die Fachstelle Naturschutz Kanton Zürich eng mit dem Zürcher Vogelschutzes (ZVS) und seinen Dutzenden von ehrenamtlichen...

wfscsvdxfgdbgpkgshp

Historischer Übersichtsplan der Stadt Zürich um 2009

Der Übersichtsplan der Stadt Zürich ist ein generalisiertes Planwerk erstellt aus den Daten der amtlichen Vermessung (Stand 2009). Zweck: Der Übersichtsplan dient der...

tiffwmswmts

Historischer Übersichtsplan der Stadt Zürich um 2007

Der Übersichtsplan der Stadt Zürich ist ein generalisiertes Planwerk erstellt aus den Daten der amtlichen Vermessung (Stand 2007). Zweck: Der Übersichtsplan dient der...

tiffwmswmts

Orthofoto Tösstal (OGD) (kantonaler Datensatz)

Orthofoto ARE Tösstal 2007.Aufteilung gemäss Planeinteilung 1:2'500: Kacheln mit einer Fläche von 3.281 km2 (E-W: 2.1875 km, N-S: 1.5 km). Dies entspricht 1/64 der 1:25'000...

jpegwms

Orthofoto 2007 Stadt Zürich - Frühling

Ein Orthofoto ist eine entzerrte Fotografie. Die Fotos sind mit einer Pixelgrösse von 10 cm produziert worden. Zweck: Mit den Orthofotos können viele Details auf Terrainhöhe...

tiffwmswmts

Abflussprozesskarte (OGD) (kantonaler Datensatz)

Die Abflussprozesskarte zeigt die Flächen der dominanten Abflussprozesse, hortonscher Oberflächenabfluss, Sättigungsoberflächenabfluss, laterale unterirdische Entwässerung,...

csvdxfgdbgpkgshpwfswms

Modellierte Potenziale für naturnahe Lebensräume (OGD) (kantonaler Datensatz)

Zwischen 2000 bis 2002 analysierte die Fachstelle Naturschutz einen Grossteil der verfügbaren GIS Grundlagen des Kantons und von Bundesstellen, um aus naturschutzfachlicher Sicht...

tiffwms

Kommunaler Richtplan Verkehr

Kommunaler Richtplan Verkehr neuer Entwurf. Besteht aus den 4 Teilplänen: Fussverkehr Veloverkehr MIV OEV Zweck: Richtplanung

csvdxfgpkgjsonshpwfswmswmts

Orthofoto 2003 Stadt Zürich - Frühling

Ein Orthofoto ist eine entzerrte Fotografie. Die Fotos sind mit einer Pixelgrösse von 12,5 cm produziert worden. Zweck: Mit den Orthofotos können viele Details auf Terrainhöhe...

tiffwmswmts

Inventar der Stauweiher (OGD) (kantonaler Datensatz)

Im Jahr 2000 wurden von Lukas Bruderer diverse Informationen zu verschiedenen Stauweiher im Kanton Zürich in einem Inventar zusammengetragen. Einige Beurteilungen wurden auch im...

csvgdbgpkgshpwfs

Inventar der Waldstandorte von naturkundlicher Bedeutung (WNB) (OGD)...

Die Objekte des WNB-Inventars weisen besondere (seltene) standortgebundene Naturwerte von kantonaler Bedeutung auf. Meist liegt eine seltene Waldgesellschaft oder ein Lebensraum...

wfscsvdxfgdbgpkgshpwms

Historischer Übersichtsplan der Stadt Zürich um 1999

Der Übersichtsplan der Stadt Zürich ist ein generalisiertes Planwerk erstellt aus den Daten der amtlichen Vermessung (Stand 1999). Zweck: Der Übersichtsplan dient der...

tiffwmswmts

Orthofoto 1999 Stadt Zürich - Frühling

Ein Orthofoto ist eine entzerrte Fotografie. Die Fotos sind mit einer Pixelgrösse von 12,5 cm produziert worden. Zweck: Der Datensatz wurde in erster Linie für die Aufarbeitung...

tiffwmswmts

Heuschrecken - Inventar (1990/98) (OGD) (kantonaler Datensatz)

Die Beobachtungen der Untersuchung von 1990 wurden in einer 4th-Dimension-Datenbank erfasst, während die Untersuchung von Wolf tabellarisch (Excel) festgehalten wurde.Die...

wfscsvdxfgdbgpkgshp

Arten der Trockenstandorte TWW (1974 / 1976) (OGD) (kantonaler Datensatz)

Während der Inventarisierung der Trockenstandorte in den Jahren 1974 bis 1976 wurden Beobachtungen zu Trockenstandorten und deren Pflanzenbestand gesammelt. Die Daten wurden in...

wfscsvdxfgdbgpkgshp

Bodenkartierung der Landwirtschaftsflächen (OGD) (kantonaler Datensatz)

Bodenkarte:Kartiert wurden die landwirtschaftlich genutzten Flächen (Landwirtschaftszone, Freihalte- und Reservezonen soweit landwirtschaftlich genutzt). Nicht kartiert wurden...

wfsshpwms

Kiesrohstoffkarte (OGD) (kantonaler Datensatz)

Die Kiesrohstoffkarte zeigt die nachgewiesenen und die vermuteten Kiesvorkommen: Kiese, andere kiesige Lockergesteine, Festgesteine

wfsshp

Orthofoto 1995 Stadt Zürich - Sommer

Dieses historische Orthofoto wurde anhand analoger CIR-Luftbildern (Grün- Rot und IR-Kanal) von 1995 und dem Digitalen Geländemodell (DTM AV) inkl. Bruchkanten im Jahr 2015...

tiffwmswmts

Reptilien – Inventar (1993) (OGD) (kantonaler Datensatz)

Die Inventarflächen wurden auf dem Übersichtsplan 1:2'500 ausgeschieden. Die Flächen wurden als Punkt ebenfalls auf dieser Kartengrundlage lokalisiert und die Beobachtungsdaten in...

wfscsvdxfgdbgpkgshp
1 ... 1920212223 ... 26
Kategorien
  • Umwelt (210)
  • Basis­karten (131)
  • Bauen und Wohnen (122)
  • Mobilität (83)
  • Bevölk­erung (75)
  • Ver­walt­ung (71)
  • ​​Volks​­wirt​­scha... (38)
  • Energie (19)
  • Ge­sund­heit (11)
  • Arbeit und Erwerb (5)
  • Mehr Kategorien anzeigen
Tags
  • geodaten (506)
  • geoportal (502)
  • vektordaten (365)
  • stzh (271)
  • ktzh (231)
  • punktdaten (145)
  • polygondaten (112)
  • rasterdaten (109)
  • liniendaten (56)
  • adressen (21)
  • Mehr Tags anzeigen
Formate
  • wms (406)
  • wfs (402)
  • shp (378)
  • gpkg (367)
  • dxf (329)
  • wmts (271)
  • csv (227)
  • json (172)
  • gdb (169)
  • tiff (102)
  • Mehr Formate anzeigen
Lizenzen
  • Creative Commons CC... (505)
  • Creative Commons At... (1)
  • Mehr Lizenzen anzeigen
© 2025 Stadt Zürich Rechtliche Hinweise Impressum Feedback