Steigende Geburtenzahlen – Folge der Zuwanderung oder gesellschaftlicher Trend?
Beschreibung
Im Jahr 2014 kamen in der Stadt Zürich 5145 Kinder zur Welt, das sind 4,6 Prozent mehr als im bereits geburtenstarken Vorjahr. Damit wurden so viele Kinder geboren wie zuletzt 1966. Was sind die demographischen Hintergründe dieses Anstiegs? Oft wird vermutet, dass die Geburtenzahlen vor allem aufgrund der Wanderungsgewinne steigen. In der Tat spielen Herkunft und Alter der Zuziehenden für die Geburtenentwicklung eine zentrale Rolle. In den letzten Jahren ist aber auch bei Schweizerinnen ein Trend zu mehr Kindern auszumachen.
Webseite
https://www.stadt-zuerich.ch/prd/de/index/statistik/publikationen-angebote/publikationen/webartikel/2015-03-26_Steigende-Geburtenzahlen_Folge-der-Zuwanderung-oder-gesellschaftlicher-Trend.htmlTags
Datensätze
Geburten nach Monat, Stadtquartier, Geschlecht und Herkunft
Anzahl Geburten nach Monat, Geschlecht, Herkunft, Stadtkreis und Stadtquartier. Bei den Daten des aktuellsten Jahres handelt es sich um provisorische Daten. Diese können laufend...
Geburten nach Tag, Stadtquartier, Geschlecht und Herkunft
Anzahl Geburten nach Tag, Geschlecht, Herkunft, Stadtkreis und Stadtquartier. Bei den Daten des aktuellsten Jahres handelt es sich um provisorische Daten. Diese können laufend...
Geburten nach Stadtquartier, Alter der Mutter, Geschlecht des Kindes, Herkunft...
Anzahl Geburten (Lebendgeborene) nach Stadtquartier, Alter der Mutter, Geschlecht des Kindes, Herkunft von Mutter und Kind.
Geburten nach Geschlecht und Nationalität
Anzahl Lebendgeborene (wirtschaftliche Wohnbevölkerung) in der Stadt Zürich nach Geschlecht, Staatsangehörigkeit des Kindes und Jahr.
Geburten und Geburtenrate nach Statistischer Zone
Geburtenrate und Anzahl Lebendgeborene nach Statistischem Stadtquartier, Statistischer Zone und Jahr.
Geburten nach Geschlecht und Statistischer Zone
Anzahl Lebendgeborene (wirtschaftliche Bevölkerung) nach Geschlecht, Statistischem Stadtquartier, Statistischer Zone und Jahr.