• Open Data Portal
  • Anwendungen
  • Werkstatt
Logo Stadt Zürich

Top Nav Title

  • Startseite
  • Datensätze
  • Kategorien
  • Showcases
  • Startseite Portal der Stadt Zürich
  • Datensätze

Suchen

Formate: csv
Lizenzen: Creative Commons CCZero

Suchergebnis: 562 Treffer


Fahrzeiten 2020 der VBZ im SOLL-IST-Vergleich (Nachführung eingestellt)

Diese Daten ermöglichen einen sehr genauen Vergleich zwischen den geplanten (SOLL) und den effektiv erfolgten (IST) Fahrzeiten jedes Fahrzeugs der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ)....

csv

Betriebliche Bestandeskarten (OGD) (kantonaler Datensatz)

Die GIS-Ebene Betriebliche Bestandeskarten im Kanton Zürich ist der Zusammenzug der einzelnen Bestandeskarten, welche im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen...

wfscsvdxfgdbgpkgshp

Umzüge nach Jahr, Quartier, Geschlecht, Altersgruppe, Zivilstand und...

Umzüge innerhalb der Stadt Zürich zwischen 2000 - 2012 nach Geschlecht, Altersgruppe, Zivilstand und Familienstellung. Das Attribut Familienstellung wird seit 2013 nicht mehr...

csv

Erdwärmesonden (OGD) (kantonaler Datensatz)

Es werden die bewilligten Erdwärmesonden-Wärmepumpenanlagen dargestellt. Dabei wird zwischen Mastersonden (Erdwärmesondenbohrung(en) auf derselben Parzelle wie die Wärmepumpe))...

wfscsvdxfgdbgpkgshpwms

ÖREB-Kataster - vereinfachtes Datenmodell ZH - Gewässerraum (OGD) (kantonaler...

Gewässerräume werden an Fliess- und Stehgewässern grundeigentümerverbindlich ausgeschieden. Sie gewährleisten die natürlichen Funktionen der Gewässer, den Hochwasserschutz und die...

wmscsvdxfgdbgpkgshpwfs

Prüfperimeter für Bodenverschiebungen (PBV) (OGD) (kantonaler Datensatz)

Flächen im Kanton Zürich mit Hinweisen auf Schwermetallbelastungen des Bodens über dem Richtwert gem. Verordnung über Belastungen des Bodens (VBBo). Für die gesetzeskonforme...

wfscsvdxfgdbgpkgshpwms

ÖREB-Kataster - vereinfachtes Datenmodell ZH - Waldabstandslinien (OGD)...

Waldabstandslinien gemäss § 66 PBG "Der Zonenplan setzt im Bauzonengebiet Waldabstandslinien fest.Die Linien sin in einem Abstand von 30 m von der Waldgrenze festzusetzen; bei...

wfscsvdxfgdbgpkgshp

Verkehrsmessstellen (OGD) (kantonaler Datensatz)

Die mit Hilfe der Verkehrsmessstellen gewonnenen Daten bilden die Grundlage für die verschiedensten Verkehrsauskünfte. Sie dienen dem kantonalen Verkehrsmodell (KVM-ZH), dem...

wfscsvdxfgdbgpkgshpwms

Statistische Nachrichten, 1924-2001

Die Statistische Nachrichten ist eine von 1924 bis 2001 jährlich erschienene Sammlung von einzelnen Aufsätzen zu verschiedensten Themen von Statistik Stadt Zürich. Der Datensatz...

csv

Finanzdaten der Stadt Zürich

Die Stadt Zürich mit allen Departementen und Institutionen publiziert für die Geschäfte Budget, Nachtragskredite (I und II), sowie die Rechnung sämtlicher Konten auf Konzernstufe....

pdfcsvyamlrest apihtml

Kantonsstrassen innerorts und ausserorts (OGD) (kantonaler Datensatz)

Der vorliegende Geodatensatz bildet das Siedlungsgebiet auf Kantonsstrassen gemäss Signalisationsverordnung ab. Die zugrundeliegende Geometrie bildet der Geodatensatz Strassennetz...

wfscsvgdbgpkgshpwms

ÖREB-Kataster - vereinfachtes Datenmodell ZH - Kommunale und kantonale...

Verkehrsbaulinien dienen grundsätzlich der Strassenraumsicherung. Diese umfasst das gesamte Strassengebiet inkl. strassenbegleitender Radfahreranlagen, Grünstreifen,...

wfscsvdxfgdbgpkgshp

Haltestellen des öffentlichen Verkehrs (OGD) (kantonaler Datensatz)

Die Haltestellen des öffentlichen Verkehrs wurden im Laufe des Jahres 1997 in Zusammenarbeit mit dem ZVV, dem Tiefbauamt, den regionalen Verkehrsbetrieben, der Post und dem...

wfscsvdxfgdbgpkgshpwms

Waldareal (OGD) (kantonaler Datensatz)

Der Wald des Kantons Zürich wurde im Rahmen der "Periodischen Nachführung der Amtlichen Vermessung" (PNF) 2017/2018 aktualisiert. Der davon abgeleitete Geodatensatz Waldareal...

wfscsvdxfgdbgpkgshpwms

Kunstbauten (OGD) (kantonaler Datensatz)

Die Abteilung Projektieren und Realisieren des Tiefbauamtes sorgt für den Unterhalt der Brücken, Tagbautunnels, Unter- und Überführungen, Galerien und Durchlässe des National- und...

wfscsvdxfgdbgpkgshpwms

Fussgängerstreifen (OGD) (kantonaler Datensatz)

Umfasst Fussgängerstreifen sowie Fussgängerübergänge ohne Markierung auf Staatsparzellen. Zu allen Fussgängerstreifen werden Detailinformationen zu Signalisation,...

wfscsvdxfgdbgpkgshpwms

AV Gewässer (OGD) (kantonaler Datensatz)

Umfasst Stehgewässer (See, Weiher; Schilfgürtel; Eingedoltes öffentliches Gewässer) und Fliessgewässer (Fliessgewässer; Eingedoltes öffentliches Gewässer) aus den...

wfscsvdxfgdbgpkgshp

ÖREB-Kataster - vereinfachtes Datenmodell ZH - Quartierpläne (OGD) (kantonaler...

Der Quartierplan ist ein Planungsinstrument, mit dem ein nicht oder erst teilweise erschlossenes Baugebiet der planungs- und baurechtlichen Ordnung entsprechend baureif gemacht...

wfscsvdxfgdbgpkgshp

Wasserrechte (OGD) (kantonaler Datensatz)

Die konzessionierten Wasserrechte wurden ab 1997 mit den öffentlichen Oberflächengewässern im GIS erfasst und werden seit 1998 als eigener Datensatz in Abstimmung zu den...

csvdxfgdbgpkgshpwmswfs

Signalisierte Geschwindigkeit (OGD) (kantonaler Datensatz)

Der vorliegende Geodatensatz bildet die signalisierte Geschwindigkeit auf dem Strassennetz des Kantons Zürichs (GDS 102) ab, basierend auf den Signalen (Signal 2.30) und Ende der...

wfscsvgdbgpkgshpwms
1 ... 25262728 29
Kategorien
  • Bevölk­erung (188)
  • Umwelt (129)
  • Bauen und Wohnen (84)
  • Ver­walt­ung (72)
  • Mobilität (64)
  • Arbeit und Erwerb (34)
  • Politik (33)
  • Energie (32)
  • Ge­sund­heit (32)
  • ​​Volks​­wirt​­scha... (30)
  • Mehr Kategorien anzeigen
Tags
  • sachdaten (320)
  • tabelle (290)
  • zeitreihe (273)
  • geodaten (227)
  • geoportal (224)
  • sasa (222)
  • vektordaten (205)
  • ktzh (115)
  • stzh (109)
  • punktdaten (98)
  • Mehr Tags anzeigen
Formate
  • csv (562)
  • shp (224)
  • wfs (224)
  • gpkg (223)
  • dxf (207)
  • wms (181)
  • gdb (117)
  • json (114)
  • wmts (109)
  • parquet (11)
  • Mehr Formate anzeigen
Lizenzen
  • Creative Commons CC... (562)
  • Mehr Lizenzen anzeigen
© 2025 Stadt Zürich Rechtliche Hinweise Impressum Feedback