Suchergebnis: 33 Treffer für "Orthofoto 2011 Stadt Zürich - Frühling"
Orthofoto 2011 Stadt Zürich - Frühling
Orthofoto 2011, Pixelgrösse von 10 cm. Zweck: Georeferenzdaten Stadt Zürich
Orthofoto 2013 Stadt Zürich - Frühling
Orthofoto 2013, Pixelgrösse von 10 cm. Zweck: Georeferenzdaten Stadt Zürich
Orthofoto 1999 Stadt Zürich - Frühling
Ein Orthofoto ist eine entzerrte Fotografie. Die Fotos sind mit einer Pixelgrösse von 12,5 cm produziert worden. Zweck: Der Datensatz wurde in erster Linie für die Aufarbeitung...
Orthofoto 2007 Stadt Zürich - Frühling
Ein Orthofoto ist eine entzerrte Fotografie. Die Fotos sind mit einer Pixelgrösse von 10 cm produziert worden. Zweck: Mit den Orthofotos können viele Details auf Terrainhöhe...
Orthofoto 2003 Stadt Zürich - Frühling
Ein Orthofoto ist eine entzerrte Fotografie. Die Fotos sind mit einer Pixelgrösse von 12,5 cm produziert worden. Zweck: Mit den Orthofotos können viele Details auf Terrainhöhe...
Orthofoto 2013 Stadt Zürich - Frühling - quasi true
Das Echtfarben-True-Orthofoto basiert auf Luftbildstreifen vom Sommer 2013. Echtfarbenbilder sind eine Kombination der Kanäle Rot, Grün, Blau. True-Orthofoto sind verkippungsfrei....
Orthofoto 1980 Stadt Zürich - Sommer
Dieses historische Orthofoto (Graustufenbild) wurde anhand analoger s/w Luftbildern von 1980 und dem Digitalen Geländemodell (DTM AV) inkl. Bruchkanten im Jahr 2015 erstellt. Die...
Orthofoto 1995 Stadt Zürich - Sommer
Dieses historische Orthofoto wurde anhand analoger CIR-Luftbildern (Grün- Rot und IR-Kanal) von 1995 und dem Digitalen Geländemodell (DTM AV) inkl. Bruchkanten im Jahr 2015...
Orthofoto 1990 Stadt Zürich - Sommer
Dieses historische Orthofoto wurde anhand analoger CIR-Luftbildern (Grün- Rot und IR-Kanal) von 1990 und dem Digitalen Geländemodell (DTM AV) inkl. Bruchkanten im Jahr 2015...
Orthofoto 1985 Stadt Zürich - Sommer
Dieses historische Orthofoto wurde anhand analoger CIR-Luftbildern (Grün- Rot und IR-Kanal) von 1985 und dem Digitalen Geländemodell (DTM AV) inkl. Bruchkanten im Jahr 2015...
Orthofoto 1975-1976 Stadt Zürich - Sommer
Dieses historische Orthofoto wurde anhand analoger farbiger Luftbildern von 1975/1976 und dem Digitalen Geländemodell (DTM AV) inkl. Bruchkanten im Jahr 2015 erstellt. Die...
Polizeilich registrierte Verkehrsunfälle auf dem Stadtgebiet Zürich seit 2011
Dieser Datensatz liefert die polizeilich registrierten Strassenverkehrsunfälle mit Personen- und Sachschäden auf dem Stadtgebiet Zürich seit 2011 . Zu jedem...
Orthofoto 2020 Kanton Zürich - Sommer - inkl. Infrarot - 1m
Für CAD-Anwendende optimiertes Orthofoto mit einer Auflösung von 1 Meter. Geeignet für die Verwendung grosser Ausschnitte. Grundlage ist das kantonale Orthofoto von 2020 <a...
Orthofoto 2018 Kanton Zürich - Sommer - inkl. Infrarot - 1m
Für CAD-Anwendende optimiertes Orthofoto mit einer Auflösung von 1 Meter. Geeignet für die Verwendung grosser Ausschnitte. Grundlage ist das kantonale Orthofoto von 2018 <a...
3D-Dachmodell LoD2 Jahresstand 2011 (3D)
Das 3D-Modell der Aussenhülle und Dachstrukturen basiert auf den Gebäudegrundrissen der AV, deren Höhe unter dem Terrain liegt. Zusätzlich sind die Dachstrukturen...
Daten der Firmenbefragung 2012 der Stadt Zürich
Die Firmenbefragung der Stadt Zürich ist seit 2005 ein wichtiges Instrument, um die Einschätzungen von Unternehmen und Selbständigen zum Standort Zürich sowie ihre Anliegen und...
Orthofoto 2010 Bund - Sommer - quasi true
Das Echtfarben-True-Orthofoto basiert auf ADS80-Luftbildstreifen vom Sommer 2010. Echtfarbenbilder sind eine Kombination der Kanäle Rot, Grün, Blau. True-Orthofoto sind...
Orthofoto 2010 Bund - Sommer - quasi true - NDVI
Das NDVI-True-Orthofoto basiert auf ADS80-Luftbildstreifen vom Sommer 2010. Der NDVI (normalisierter differenzierter Vegetationsindex) ist der am häufigsten angewandte...
Orthofoto 2010 Bund - Sommer - quasi true - CIR
Das Falschfarbeninfrarot-True-Orthofoto basiert auf ADS80-Luftbildstreifen vom Sommer 2010. Falschfarbeninfrarotbilder sind eine Kombination der Kanäle Nahes Infrarot, Rot und...
Orthofoto Sommer 2014/15 (OGD) (kantonaler Datensatz)
Als Perimeter gilt der ganze Kanton ZH, inkl. einem Buffer von ca. 500m. Die Orthofotos liegen in Echtfarben (RGB) als auch in Falschfarbeninfrarot (CIR) vor. Dieser...