Suchergebnis: 32 Treffer für "3d-blockmodell"
Wald (3D)
Dieser Datensatz ist eine möglichst wahrheitsgetreue, visuelle Repräsentation der Wälder auf dem Stadtgebiet von Zürich. Basierend auf Lidar Daten des Kantons Zürich, welche...
Dachstrukturen 2D (inkl. 3D)
Die 2D Dachstrukturen werden aus dem LoD2-Datensatz erzeugt und um Schattengeometrien ergänzt. Die Flächen der Dächer sind entsprechend ihrer Ausrichtung (aspect) und ihrer...
Bauminventar (inkl. 3D)
Stadtweites Bauminventar basierend auf dem Baumkataster von GSZ und dem Landschaftsmodell von swisstopo (TLM3D) Zweck: Datengrundlage zum städtischen Baumbestand (Baumstandorten...
Übersicht Strassenlärmemissionsabschnitte für Lärmgutachten (3D)
Emissionsabschnitte des Strassenlärmbelastungskatasters der Stadt Zürich. Der Report für Lärmgutachten kann im Geoportal in der Abfrage-Ansicht oder über diesen Link aufbereitet...
Biotoptypenkartierung 1987
Die Nutzungs- und Biotoptypen Kartierung 1987 war die erste flächendeckende Erfassung von 75 Nutzungs- und Biotoptypen auf dem Stadtgebiet von Zürich. Sie diente als wichtige...
Klimamodell ZH 2018: Analysekarten (Vektor) (OGD) (kantonaler Datensatz)
Modellierung 2018:Die im Rahmen der Anwendung des Klimamodells FITNAH gewonnenen Ergebnisse haben zu einer umfassenden aktuellen Bestandsaufnahme der klimatischen Situation...
ÖREB-Kataster - Waldreservate (OGD) (kantonaler Datensatz)
Im ÖREB-System werden die rechtskräftigen Daten verwaltet und nachgeführt (Weisung ÖREB-Kataster Version 4.02 vom 15. Mai 2025).Datenmodel:...
Move and Chill
Move and Chill ist ein Pilotprojekt zum Testen eines Smart-Sensors, der die Verweildauer auf einem Sitzelement erhebt. Abhängigkeiten wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und...
Fachplanung Stadtnatur OGD
Die Fachplanung Stadtnatur (FPSN) ist ein Planungsinstrument, mit dem ökologisch wertvolle Lebensräume und damit auch die städtische Biodiversität langfristig erhalten und...
Gebäude verkippt
Aus dem LoD1-Datensatz erzeugte 2D-Gebäude mit verkippten Gebäudestrukturen und Schatten Zweck: Planhintergrund
Alleenkonzept
Das Alleenkonzept beinhaltet bestehende und geplante Baumreihen innerhalb der Stadt Zürich, zum Teil aber auch solche in planerisch wichtigen Gebieten und einige ausserhalb der...
Gebäudevolumen (OGD) (kantonaler Datensatz)
Grössere standortgebundene Abwärmequellen (KVA, ARA) oder grössere Heizzentralen (z. B. Holzfeuerungen) können nur über Wärmeverbunde genutzt werden. Wegen des hohen Kostenanteils...
Dienstleistungen
Standorte von städtischen Dienstleistungen Zweck: Auffinden und Darstellen der Daten im Kontaktparagraphen der städtischen Internetseiten sowie im Stadtplan.
Biotoptypenkartierung
Flächendeckende Kartierung der Biotoptypen der Stadt Zürich Zweck: Die Kartierung erfasst die aktuelle Biotop- und Vernetzungsqualität des Stadtgebiets mittels eines spezifischen...
Biotoptypenkartierung 2020
Flächendeckende Kartierung der Biotoptypen der Stadt Zürich Zweck: Die Kartierung erfasst die aktuelle Biotop- und Vernetzungsqualität des Stadtgebiets mittels eines spezifischen...
Biotoptypenkartierung 2010
Flächendeckende Kartierung der Biotoptypen der Stadt Zürich Zweck: Mit dieser Kartierung wird die aktuelle Biotop- und Strukturqualität des Stadtgefüges erfasst und die...
Kommunaler Richtplan Siedlung Landschaft öffentliche Bauten und Anlagen
Der komm. Richtplan bezeichnet Gebiete für die qualitätsvolle bauliche Verdichtung, Flächen für die Versorgung mit öffent. Freiräumen sowie kommunalen öffent. Bauten und Anlagen....
Inventar der Naturschutzgebiete von überkommunaler Bedeutung 1980 (OGD)...
Im Planungs- und Baugesetz von 1975 wurden die Behörden verpflichtet, für ihren Zuständigkeitsbereich ein Inventar der Natur- und Heimatschutzobjekte zu erstellen. Das Amt für...
Fachplanung Hitzeminderung OGD
Die Fachplanung Hitzeminderung formuliert konzeptionelle Aussagen zur Hitzeminderung und liefert Anstösse für die zukünftige Entwicklung der Stadt Zürich. Dabei steht das...
Bedeutungsplan
Bedeutungsplan zeigt das Netz der wichtigsten Räume für das öffentliche Leben aus der Sicht des Fussverkehrs und klärt die Hierarchie der öffentlichen Stadträume. Er ist damit ein...