-
Raster-Übersichtsplan (kantonaler Datensatz)
Der digitale Raster-Übersichtsplan des Kantons Zürich wird seit 1998 digital nachgeführt. Er besteht aus 619 Rahmenblättern und kann u.a. für folgende Anwendungen verwendet... -
Basiskarte Zürich Raster Grau
Die städtische Basiskarte ist ein Graustufen-Rasterplan der Stadt Zürich, basiert auf den Daten der amtlichen Vermessung und ist für die Darstellung in den Massstäben... -
Basiskarte Zürich Raster
Die städtische Basiskarte ist ein farbiger Rasterplan der Stadt Zürich, basiert auf den Daten der amtlichen Vermessung und ist für die Darstellung in den Massstäben 1:1'000... -
Orthofoto Sommer RGB/Infrarot 2018 (kantonaler Datensatz)
Orthofoto Sommer RGB/Infrarot 2018Neben dem Bezug via GIS-Browser-Bestellung ist es auch möglich die Daten via direktem File-Download unter dem Verzeichnis maps.zh.ch/download... -
Zürich 2040 ein räumliches Konzept für die wachsende Stadt
Der Plan zeigt ein strategisches Zielbild der Stadt Zürich im Jahr 2040. Er illustriert die mögliche Bebauungsdichte im Zusammenspiel mit den wichtigsten öffentlichen... -
Historischer Übersichtsplan der Stadt Zürich um 2018
Der Übersichtsplan der Stadt Zürich ist ein generalisiertes Planwerk erstellt aus den Daten der amtlichen Vermessung (Stand 2018). Zweck: Der Übersichtsplan dient der... -
Klimamodell ZH: Szenarienkarten (kantonaler Datensatz)
Entwicklung der mittleren Anzahl Anzahl Sommertage, Hitzetage, PET und Tropennächte pro Jahr für vier verschiedene Zeiträume.- Sommertage (Tmax >= 25°C) ---- Rastername:... -
Klimamodell ZH: Analysekarten (Raster) (kantonaler Datensatz)
Die im Rahmen der Anwendung des Klimamodells FITNAH gewonnenen Ergebnisse haben zu einer umfassenden aktuellen Bestandsaufnahme der klimatischen Situation innerhalb des Kantons... -
Risikokarte Naturgefahren (kantonaler Datensatz)
Auf der Basis der Gefahrenkarte zeigt die Risikokarte Naturgefahren eine qualitative Einstufung des Risikos bezogen auf Personen, Versorgung, Umwelt, Sachwerte, und Kulturgüter... -
Historischer Übersichtsplan der Stadt Zürich um 2016
Der Übersichtsplan der Stadt Zürich ist ein generalisiertes Planwerk erstellt aus den Daten der amtlichen Vermessung (Stand 2016). Zweck: Der Übersichtsplan dient der... -
Historischer Übersichtsplan der Stadt Zürich um 2017
Der Übersichtsplan der Stadt Zürich ist ein generalisiertes Planwerk erstellt aus den Daten der amtlichen Vermessung (Stand 2017). Zweck: Der Übersichtsplan dient der... -
Orthofoto Frühjahr RGB 2015/16 (kantonaler Datensatz)
Als Perimeter gilt der ganze Kanton ZH inkl. einem Buffer von ca. 500m Orthofoto als RGB und CIR Die «Kachelung» des Orthofotos stützt sich auf die Rahmenblätter des... -
Orthofoto Frühjahr Infrarot 2015/16 (kantonaler Datensatz)
Als Perimeter gilt der ganze Kanton ZH inkl. einem Buffer von ca. 500m Orthofoto als RGB und CIR Die «Kachelung» des Orthofotos stützt sich auf die Rahmenblätter des... -
RGB-True-Orthofoto 2013 quasi true
Das Echtfarben-True-Orthofoto basiert auf Luftbildstreifen vom Sommer 2013. Echtfarbenbilder sind eine Kombination der Kanäle Rot, Grün, Blau. True-Orthofoto sind... -
Vegetationshöhe (kantonaler Datensatz)
Im Rahmen des Projektes "Kanton ZH - WND Inventar WNB Umsetzung Modul 1" wurde 2014 durch die Nategra GmbH im Auftrag der Fachstelle Naturschutz und der Abt. Wald des Kantons... -
Historischer Übersichtsplan der Stadt Zürich um 2015
Der Übersichtsplan der Stadt Zürich ist ein generalisiertes Planwerk erstellt aus den Daten der amtlichen Vermessung (Stand 2015). Zweck: Der Übersichtsplan dient der... -
Orthofoto Sommer RGB 2014/15 (kantonaler Datensatz)
Als Perimeter gilt der ganze Kanton ZH inkl. einem Buffer von ca. 500m Orthofoto als RGB und CIR Die «Kachelung» des Orthofotos stützt sich auf die Rahmenblätter des... -
Orthofoto Sommer Infrarot 2014/15 (kantonaler Datensatz)
Als Perimeter gilt der ganze Kanton ZH inkl. einem Buffer von ca. 500m Orthofoto als RGB und CIR Die «Kachelung» des Orthofotos stützt sich auf die Rahmenblätter des... -
Digitales Oberflächenmodell (DOM) (kantonaler Datensatz)
Im Projekt "Luftaufnahmen42" wird durch die Abteilung Geoinformation des Amts für Raumentwicklung ARE des Kantons Zürich alle vier Jahre ein hochauflösendes Laserscanning... -
Digitales Terrainmodell (DTM) (kantonaler Datensatz)
Im Projekt "Luftaufnahmen42" wird durch die Abteilung Geoinformation des Amts für Raumentwicklung ARE des Kantons Zürich alle vier Jahre ein hochauflösendes Laserscanning...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.