-
Stimmkreise
Stimmkreise der Stadt Zürich. Zweck: Stadtinterne Verwendung -
Kreisarchitekteneinteilung
Die Aufteilung der Stadt Zürich in Kreisarchitektengebiete regelt die Zuständigkeit von Kreisarchitekten/-innen beim Amt für Baubewilligungen (AfB) für die Behandlung von... -
Übersichtsplan Stadt Zürich
Der Übersichtsplan der Stadt Zürich ist ein generalisiertes Planwerk erstellt aus den Daten der amtlichen Vermessung. Zweck: Der Übersichtsplan dient der Orientierung im Raum... -
Quartiere (basierend auf Vermessungsbezirken)
Quartiere (basierend auf Vermessungsbezirken) Zweck: Die Administrativen Einteilungen dienen den Dienststellen der Stadt Zürich als Grundlage für die verwaltungsinternen Aufgaben. -
Strassennamenverzeichnis
Offizielle Lokalisationsnamen mit Liniengeometrie (in der Folge Strassennamen genannt) der Stadt Zürich mit Angaben aus dem Strassennamenbuch. Unter Lokalisationsnamen versteht... -
Gebietsnamen
Die Gebietsnamen sind Flächen von Entwicklungsgebieten und Arealen. Die Namen dieser Gebiete sind in der Bevölkerung bekannt. Die Perimeter der Flächen werden vom Amt für... -
Schulkreise
Schulkreise Zweck: Administrative Eintelung -
Baugrundarchiv
Diese Sammlung dokumentiert geotechnische Informationen von Baugrunduntersuchungen auf dem Stadtgebiet. Das Tiefbauamt betreut und bewirtschaftet seit 1934 bis heute die... -
VBZ-Infrastruktur OGD
Der Datenbestand umfasst die frei verfügbaren (OGD) Fahrleitungen, Gleise,, Schienenschmieranlagen, Weichensteuerung, Werkleitungen. Es beinhaltet keine Unterirdische... -
Baumkataster
Im Baumkataster werden alle städtischen Bäume im Strassenraum erfasst, welche von Grün Stadt Zürich verwaltet oder gepflegt werden. Ergänzt wird das Baumkataster durch das... -
Öffentliche Beleuchtung der Stadt Zürich
Öffentliche Beleuchtungsstellen (Leuchten) der Stadt Zürich: Strassen- und Wegbeleuchtung, Beleuchtung für die Schifffahrt, Spezialbeleuchtung (Objekt-, Kunst- und... -
3D-Blockmodell LoD1
Das 3D-Blockmodell basiert auf den Gebäudegrundrissen der Amtlichen Vermessung. Zusätzlich sind den Grundrissen zwei photogrammetrisch bestimmte Höhen "Traufe" und... -
Einzelbauten und Einzelanlagen
Erfassung bewilligungspflichtiger Bauten und Anlagen, welche in der amtlichen Vermessung nicht geführt werden. z.B. Erdwärmesonden, Unterflurcontainer, Sichtschutzwände usw.... -
Landwirtschaftliche Nutzungsflächen (kantonaler Datensatz)
Alle landwirtschaftlichen Nutzungen (ohne die Flächen mit Naturschutzverträgen) im Kanton Zürich, welche bereits geographisch erfasst wurden. Die Nutzungsarten Wald (0901),... -
Öffentliche Fernwärmeversorgung
Der Geodatensatz zeigt bestehende und geplante Prioritäts- und Prüfgebiete der öffentlichen Fernwärme in der Stadt Zürich auf. Zweck: Der Geodatensatz bildet die raumbezogene... -
Energieverbunde mit Gebietsauftrag
Der Geodatensatz enthält Gebietsfestlegungen in der Stadt Zürich für einen Energieverbund mit einem Gebietsauftrag oder einer Gebietskonzession gemäss STRB Nr. 611/2017. Zweck:... -
Abwärmepotenzial ganzjährig
Der Geodatensatz listet Standorte mit ganzjährigem Abwärmepotenzial der Stadt Zürich auf. Zweck: Gemäss dem kantonalen Richtplan (Kap. 5.4.3) sind Anlagen zur Nutzung von... -
Seewasserpumpstationen
Der Geodatensatz listet wichtige bestehende und potenzielle Standorte von Seewasserpumpstationen in der Stadt Zürich auf. Zweck: Der Geodatensatz bildet die raumbezogene Basis... -
Energienutzung aus Grund- und Seewasser
Der Geodatensatz enthält Gebiete zur koordinierten Energienutzung aus Grund- oder Seewasser der Stadt Zürich gemäss Auftrag in Art. 71 lit. a Gemeindeordnung. Zweck: Der... -
Bestehende und geplante Fernwärmeleitungen
Der Datensatz umfasst sowohl die bestehenden als auch die geplanten Hauptleitungen in den bestehenden und in den geplanten Fernwärmegebieten der Stadt Zürich. Zweck: Der...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.