-
Picknickplatz
Liste der städtischen Picknickplätze -
Park
Liste der städtischen Parks -
Naturschutzobjekte
Die Naturschutzobjekte sind Teil des sogenannten «kommunalen Inventars der Natur- und Landschaftsschutzobjekte» und bezeichnen wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen in... -
Landschaftsschutzobjekte
Die Landschaftsschutzobjekte sind Teil des sogenannten «kommunalen Inventars der Natur- und Landschaftsschutzobjekte» und bezeichnen markante Landschaftselemente in der Stadt... -
Standorte der automatischen Zählgeräte für den Fuss- und Veloverkehr
Dieser Datensatz enthält die Standorte (Koordinaten) der Zählstellen, deren ausgeschriebene Namen und die entsprechenden Zählstellencodes und Zeiträume, in denen ein Gerät an... -
Daten der automatischen Fussgänger- und Velozählung - Viertelstundenwerte
Die Zähldaten werden vom Tiefbauamt der Stadt Zürich in eigener Regie erhoben. Die Zählstellen sind über das Stadtgebiet verteilt. Die Erfassung des Veloverkehrs erfolgt mittels... -
Linked Open Statistical Data (LOSD) der Stadt Zürich - SPARQL Endpoint
Statistik Stadt Zürich publiziert seine statistischen Daten seit August 2018 auch als Linked Open Data. In einem ersten Schritt werden sämtliche - z.T. weit zurückreichende -... -
Daten zur ZüriZahlen App
Dieser Datensatz gibt dem interessierten Entwickler die Möglichkeit, auf Datensätze aus der ZüriZahlen App zuzugreifen. -
Historische Fotografien des Forstbetriebes Sihlwald,1878-1962
Das Stadtarchiv Zürich hat im Sommer 2004 in Zusammenarbeit mit Grün Stadt Zürich (dem das ehemalige Stadtforstamt zugeordnet ist) einen wertvollen Bestand historischer... -
Messwerte der Wetterstationen der Wasserschutzpolizei Zürich
Die beiden Wetterstationen Tiefenbrunnen (beim Dienstgebäude der Wasserpolizei) und Mythenquai (Hafen Enge) liefern Messwerte sowohl zu aktuellen wie auch zu vergangenen...