Suchergebnis: 271 Treffer
Teilplan Entlastungssystem Rasterkarte
Der Teilplan Entlastungssystem ist einer von drei Teilplänen (vgl. Teilplan Hitzeminderung und Teilplan Kaltluftsystem), die gemeinsam das Planwerk zur Fachplanung Hitzeminderung...
Bauminventar (inkl. 3D)
Stadtweites Bauminventar basierend auf dem Baumkataster von GSZ und dem Landschaftsmodell von swisstopo (TLM3D) Zweck: Datengrundlage zum städtischen Baumbestand (Baumstandorten...
Veloprüfstrecken
Die Veloprüfstrecken sind auf dem Züriplan als POI (Point of Interest) unter dem Thema Schulen eingetragen. Sie enthalten die Strecke, Start, Endpunkt und die Prüfpunkte. Zweck:...
Fuss- und Velowegnetz
Das Fuss- und Velowegnetz beinhaltet alle Fuss- und Velowege in der Stadt Zürich. Es bildet die Grundlage für den städtischen Routenplaner. Pro Strassenachse ist angegeben, ob das...
Stadtspaziergänge Züri zFuess
Quartier- oder themenspezifische Spaziergänge, jeder Stadtspaziergang beinhaltet definierte Routen entlang POIs. Sie richten sich an Wohnbevölkerung, aber auch deren Gäste /...
Standorte subventionierte Deutschkurse
Standorte der von der Stadt Zürich subventionierten Deutschkurse. <a style="font-weight:bold"...
Öffentlich zugängliche Strassenparkplätze OGD
Der Datensatz umfasst die öffentlich zugänglichen Strassenparkplätze auf dem Gebiet der Stadt Zürich im Jahr 2021. Neben der Lage von Parkplätzen sind weitere Attribute verfügbar...
Velonetzplanung
Bearbeitungsstand des Velonetzes mit Velovorzugsrouten. Stand: laufende Aktualisierung gemäss Umsetzungsstand. Die Anpassung der Netzkategorien und Grundsätze im Velonetzplan ist...
Bauten - Dachmodell (3D)
Das 3D-Dachmodell basiert auf den Grundrissen der Amtlichen Vermessung. Zusätzlich sind die Dachstrukturen photogrammetrisch bestimmt worden. Zweck: Ein 3D-Stadtmodell liefert...
Dachstrukturen 2D (inkl. 3D)
Die 2D Dachstrukturen werden aus dem LoD2-Datensatz erzeugt und um Schattengeometrien ergänzt. Die Flächen der Dächer sind entsprechend ihrer Ausrichtung (aspect) und ihrer...
Liste der Informationstafeln an Denkmalschutz-Objekten
Der Datensatz enthält die Adressen, textlichen Beschreibungen und die Standorte der blauen Informationstafeln an kunst- und kulturhistorischen Schutzobjekten in der Stadt...
Kunst im Stadtraum
Unter "Kunst im Stadtraum" figurieren Kunstwerke, die sich im Besitz der Stadt Zürich befinden und öffentlich zugänglich sind.Die Angaben stammen aus den Verzeichnissen der...
Bedeutungsplan
Bedeutungsplan zeigt das Netz der wichtigsten Räume für das öffentliche Leben aus der Sicht des Fussverkehrs und klärt die Hierarchie der öffentlichen Stadträume. Er ist damit ein...
Velopumpstationen
Standorte der städtischen Velopumpstationen (Handpumpen). Die Pumpen können gratis benutzt werden, wenn dem Pneu die Luft ausgeht. Zweck: Funktionsprodukt im Rahmen Stadtverkehr...
Orthofoto 2020 Kanton Zürich - Sommer - inkl. Infrarot - 1m
Für CAD-Anwendende optimiertes Orthofoto mit einer Auflösung von 1 Meter. Geeignet für die Verwendung grosser Ausschnitte. Grundlage ist das kantonale Orthofoto von 2020 <a...
Teilplan Kaltluftsystem Rasterkarte
Der Teilplan Kaltluftsystem ist einer von drei Teilplänen (vgl. Teilplan Hitzeminderung und Teilplan Entlastungssystem), die gemeinsam das Planwerk zur Fachplanung Hitzeminderung...
Teilplan Hitzeminderung Rasterkarte
Der Teilplan Hitzeminderung ist einer von drei Teilplänen (vgl. Teilplan Kaltluftsystem und Teilplan Entlastungssystem), die gemeinsam das Planwerk zur Fachplanung Hitzeminderung...
Baumhöhen 2018 (CHM aus Lidar)
Relative Vegetationshöhe berechnet aus LIDAR-Daten und DTM Zweck: Der Datensatz wird vorrangig zur Ermittlung des Baumvolumes der Stadt Zürich und für die Kronenbedeckung...
Stadtpolizei
Hier sind die Standorte der Stadtpolizei Zürich beschrieben. Zweck: Lokalisation der Standorte der Stadtpolizei
Historischer Übersichtsplan der Stadt Zürich um 2019
Der Übersichtsplan der Stadt Zürich ist ein generalisiertes Planwerk erstellt aus den Daten der amtlichen Vermessung (Stand 2019). Zweck: Der Übersichtsplan dient der...