Suchergebnis: 881 Treffer
Lichte Wälder (OGD) (kantonaler Datensatz)
Das Schaffen und Erhalten von Lichten Wäldern ist ein wichtiges Naturschutzziel, das im Naturschutz-Gesamtkonzept des Kanton Zürich festgehalten ist. Im Rahmen des Aktionsplanes...
Höhenlinien (3D)
Kartografisch optimierte Höhenlinien mit einer Äquidistanz von 1 Meter auf der Basis swissALTI3D-Daten (Update 2019) aufbereitet. Zweck: Die Höhenlinien bilden die...
Gebäudevolumen (OGD) (kantonaler Datensatz)
Grössere standortgebundene Abwärmequellen (KVA, ARA) oder grössere Heizzentralen (z. B. Holzfeuerungen) können nur über Wärmeverbunde genutzt werden. Wegen des hohen Kostenanteils...
3D-Stadtmodell Stadt Zürich Jahresendstand 1500
Das digitale 3D-Stadtmodell der Stadt Zürich um 1500 ist flächendeckend über das gesamte Gemeindegebiet verfügbar. Es bildet die vergangene Stadt in 3D ab. Zurzeit sind die...
Sozialzentrum
Sozialzentren in der Stadt Zürich Zweck: Lokalisierung der Sozialzentren
Strassenlärmsanierung
Die 3. Etappe der Strassenlärmsanierung: Welche Temporegime sind geplant, um die Zürcher Bevölkerung von übermässigem Lärm zu schützen. Zweck: Strassenlärmsanierung
Historische Dorfkerne
Aufbereitung des Geodatensatzes "Historische Dorfkerne" für den Geoserver. Siehe dort für eine inhaltliche Beschreibung. Zweck: z. B. Einbindung in mapDenkmalpflege und weitere...
Archäologische Quartiere
Archäologische Quartiere setzen sich aus den deckungsgleichen Vermessungsbezirken (Kreis 2-12) und den Statistischen Quartieren (Kreis 1) zusammen. Die Archäologischen Quartiere...
Wald (3D)
Dieser Datensatz ist eine möglichst wahrheitsgetreue, visuelle Repräsentation der Wälder auf dem Stadtgebiet von Zürich. Basierend auf Lidar Daten des Kantons Zürich, welche...
Beteiligung am Urnengang der Nationalrats- und Ständeratswahlen nach...
Die hier ausgewiesenen Zahlen entsprechen der Anzahl eingegangener Stimmrechtsausweise den Nationalrats- und Ständeratswahlen aufgeschlüsselt nach statistischem Stadtquartier.
Relative Parteistärke bei den Nationalratswahlen in der Stadt Zürich
Zeitreihe zur relative Parteistärke bei den Nationalratswahlen in der Stadt Zürich.
Leerflächen nach Stadtquartier und Nutzungsart
Der Datensatz enthält die Leerflächen gemäss der jährlichen Leerflächenzählung vom 1. Juni. Enthalten sind bei der Büronutzung auch die Leerstandsquote pro Quartier sowie Angaben...
Beteiligung am Urnengang der Nationalrats- und Ständeratswahlen nach Alter und...
Die hier ausgewiesenen Zahlen entsprechen der Anzahl eingegangener Stimmrechtsausweise den Nationalrats- und Ständeratswahlen aufgeschlüsselt nach Geschlecht und Alter.
Wahlbeteiligung bei den Nationalratswahlen in der Stadt Zürich
Zeitreihe zur Wahlbeteiligung bei den Nationalratswahlen in der Stadt Zürich.
Beteiligung am Urnengang der Nationalrats- und Ständeratswahlen, nach...
Anteil der Erstwählenden bei den Nationalrats- und Ständeratswahlen, die effektiv am Urnengang teilgenommen hatten im Vergleich zu allen, die theoretisch zum ersten Mal hätten...
ÖV-Güteklassen (OGD) (kantonaler Datensatz)
Die ÖV-Güteklassen des Kantons Zürich (AFM) sind ein wichtiger Indikator für die Erschliessung durch den öffentlichen Verkehr. Der Kanton Zürich berechnet die kantonalen...
Daten zur Altersbefragung 2023 der Stadt Zürich
Daten zur erstmals durchgeführten, repräsentativen Altersbefragung 2023 in der Stadt Zürich. Im Rahmen der «Altersstrategie 2035» führte die Stadt Zürich eine repräsentative...
Klimamodell 2024: Bewertungskarten (Vektor) (OGD) (kantonaler Datensatz)
Modellierung 2024:Die Bewertungskarten liegen differenziert für eine Tag- und Nachtsituation sowie für die Ist-Zustand (Status-Quo) und ein Zukunftsszenario vor. Sie enthalten...
Klimamodell 2024: Planungshinweiskarte (Vektor) (OGD) (kantonaler Datensatz)
Modellierung 2024: Die Planungshinweiskarte (PHK) stellt die Aggregation der vier Bewertungskarten dar. Sie dient als Einstiegspunkt für Entscheidungsprozesse rund um die...